UNIVERSITÄT HOHENHEIM
PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION
Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
Fax: +49(0)711 - 459-3289
e-mail: presse@uni-hohenheim.de
Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart
28. September 2000
khg/s
PRESSEMITTEILUNG
Öko-Landbau - Quo vadis?
Wie wird sich der ökologische Landbau in der Europäischen Union in den nächsten 10 Jahren entwickeln? Darauf gibt die kürzlich veröffentlichte Studie "Organic farming in Europe by 2010: Scenarios for the future" Antwort, indem sie verschiedene Politikoptionen aufzeigt und die Entwicklung der relativen Wettbewerbsfähigkeit des ökologischen Landbaus untersucht. Das Buch beschreibt mögliche Entwicklungspfade des Öko-Landbau-Sektors mit Hilfe einer Szenarioanalyse.
Die verschiedenen Zukunftsszenarien werden aus einer Kombination gesamtwirtschaftli-cher Sicht (von Stagnation bis Wachstum) und wirtschaftspolitischen Grundorientierungen (von stark marktregulierend bis hin zu freien Märkten) hergeleitet. Jedes Szenario wird durch eine "Erzählung" illustriert, die ein plausibles und detailliertes Bild der Entwicklung entwirft.
Die Ergebnisse sind leicht verständlich und lesefreundlich dargestellt. Gleichzeitig wird durch den Gebrauch von Fuzzy-Logik zur Analyse von 200 verknüpften Variablen ein hoher methodischer Anspruch erreicht.
Das Buch zeigt das Spektrum möglicher Entwicklungen des Öko-Landbaus auf und bietet damit Informationen für eine Entscheidungsunterstützung von Agrarpolitiker, Landwirten, Behörden und Verbänden. Wissenschaftler und Studierende, die auf dem Gebiet der Agrarökonomie arbeiten, werden außerdem von dem methodischen Ansatz profitieren.
Die englischsprachige Studie erscheint in der viel beachteten Hohenheimer Reihe "Orga-nic Farming in Europe: Economics and Policy" und kann unter folgender Adresse bezogen werden:
Universität Hohenheim, Institut 410A, 70593 Stuttgart
Fax: +49 (0)711 459 2555
E-mail: ofeurope@uni-hohenheim.de
http://www.uni-hohenheim.de/~i410a/ofeurope/
Zanoli, R., D. Gambelli und D. Vairo (2000): Organic Farming in Europe by 2010: Scenarios for the Future. Organic Farming in Europe: Economics and Policy, Volume 8, Universität Hohenheim, Stuttgart.
ISBN 3-933403-07-3; ISSN 1437-6512, 24 Euro oder 46,94 DM
Ansprechpartnerin (nicht zur Veröffentlichung):
Carolyn Foster, Tel: +49 (0)711 459-2543, E-mail: cjf@uni-hohenheim.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).