idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.02.2008 09:41

Einladung zur Pressekonferenz: Ministerpräsident Günther Beckstein zu Gast im Helmholtz Zentrum München

Michael van den Heuvel Kommunikation
Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

    Einladung zur Pressekonferenz am 28.2.2008 um 13.00 Uhr anlässlich der Festveranstaltung zur Umbenennung

    Das Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt lädt anlässlich seiner Umbenennung zu einem Festakt ein.

    Nicht nur der Name hat sich geändert: Bisher lag der Forschungsschwerpunkt des Helmholtz Zentrums München mehr auf den Mechanismen der Krankheitsentstehung. Heute will das Zentrum verstärkt das Ganze in den Blick nehmen: den Menschen in seiner Umwelt, das Wechselspiel zwischen genetischer Disposition, Umweltfaktoren und Lebensstil. Dabei stehen schwere und chronische Erkrankungen wie Lungenerkrankungen, Krebs, Allergien, Diabetes, Depression, Parkinson und Alzheimer im Vordergrund. Diese als Environmental Health - Forschung bezeichnete Ausrichtung ist auch im Hinblick auf den globalen ökologischen und sozialen Wandel von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Durch die Entwicklung innovativer Diagnose- und Therapieverfahren will das Helmholtz Zentrum München den Weg für eine individuelle Medizin bereiten und einen wesentlichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten.

    An der Pressekonferenz auf dem Campus des Zentrums nehmen teil:

    Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident, wird auf die Frage eingehen, wie Bayern seine herausragende internationale Position in der Forschung in Zukunft bewahren will

    Michael Thielen, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wird die künftige Forschungsförderung seines Hauses, vor allem im Bereich Gesundheit, darstellen

    Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, wird die Rolle der Helmholtz-Gemeinschaft in der deutschen Forschungslandschaft vorstellen und auf unterschiedliche Modelle der Kooperation mit der Hochschulforschung eingehen

    Prof. Dr. Günther Wess, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz Zentrums München, stellt die neuen Schwerpunkte des Zentrums vor. Environmental Health - Forschung für den Menschen in seiner Umwelt: Was ist das Besondere und Einzigartige an diesem Ansatz?

    Im Anschluss präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit den Gästen der Pressekonferenz zwei Beispiele aus dem aktuellen Forschungsspektrum des Zentrums. Dies ist auch eine gute Gelegenheit für einen Fototermin.

    Selbstverständlich sind Sie auch zum Festakt ab 14.00 Uhr auf dem Forschungscampus herzlich eingeladen.

    Anmeldung erbeten: brigitte.schmid@helmholtz-muenchen.de oder per Fax 089/3187-3324.

    Anfahrt: http://www.helmholtz-muenchen.de/wir-ueber-uns/anfahrt/index.html


    Weitere Informationen:

    http://www.helmholtz-muenchen.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-20...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).