Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Mediziner Professor Dr. Franz Daschner, Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Freiburg, wird am Sonntag, den 15. Oktober 2000, mit dem höchstdotierten Umweltpreis Europas, dem mit einer Million Mark Preisgeld ausgestatteten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück, ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird Bundespräsident Johannes Rau vornehmen. Der Tradition des Deutschen Umweltpreises entsprechend, ist die Preissumme geteilt, so dass neben Professor Daschner ebenfalls der Auricher Unternehmer Alois Wobben ausgezeichnet wird.
Im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Freitag, den 29. September 2000, um 10.00 Uhr
im Konferenzraum, Neurozentrum, Breisacher Str. 64,
möchten wir Ihnen den Preisträger sowie seine Arbeit im Freiburger Universitätsklinikum nochmals anhand ausgewählter Projekte, etwa in den Bereichen Umgang mit Einwegmaterialien oder Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Koppelung in einem Großklinikum, vorstellen.
Nach Auffassung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hat Professor Daschner dem modernen Umweltschutz in Krankenhäusern und Kliniken gegen erhebliche Widerstände nachhaltig Geltung verschafft. Sein Institut berät heute über 100 Kliniken mit über 200.000 Betten in Fragen der kostensparenden, umweltschonenden Krankenhaushygiene.
Ich würde mich sehr freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Kommunikation und Presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).