Am 28. Oktober 2000 findet in der Congresshalle Saarbrücken von 9.00 bis 17.00 Uhr eine sportmedizinische Großveranstaltung anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. med. Wilfried Kindermann, dem leitenden Arzt der deutschen Olympiamannschaft, statt:
· Fort- und Weiterbildung für Trainer, Übungsleiter, Sportmediziner
· Podiumsdiskussion "Fußballnachwuchs im Abseits?"
· Fitness-/ Gesundheits-Check für Freizeitsportler
· Praxisdemonstration "Walking / Jogging" plus Fitnesstraining für jedermann
Teilnahmegebühr: DM 25,-. Für Studenten und Ärzte/innen im Praktikum ist der Eintritt frei. Anmeldeformulare gibt's im Institut für Sport- und Präventivmedizin, Universität des Saarlandes.
"Fußballnachwuchs im Abseits?"lautet der Titel der Podiumsdiskussion, die von Herrn Wolfgang Niersbach, dem Pressesprecher des DFB, moderiert wird. Es haben sich bereits prominente Fußballspieler und Trainer angekündigt. Beginn: 9.00Uhr.
Sportmediziner, Trainer und Übungsleiter, die sich im sportmedizinischen Bereich weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen zur Vortragsreihe "Sport beim gesunden und kranken Herzen". Die wissenschaftlichen Beiträge stehen ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge durch körperliche Aktivität. Die Wahl der richtigen Trainingsintensität ist wichtig, damit Herz und Gelenke nicht übermäßig belastet werden. Unter anderem wird auch über Sportmöglichkeiten von Patienten mit Herzschrittmachern berichtet sowie die Problematik des plötzlichen Herztods bei Athleten angesprochen.
Die Veranstaltung wird Sportmedizinstudenten/innen, Trainern und Übungsleitern des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) und des Saarländischen Turnerbundes (STB) sowie Ärzten/innen im Praktikum (AiP) als Fortbildung anerkannt.
Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen werden Fitness- und Gesundheits-Checks für jedermann angeboten. Freizeitsportler können sich an Infoständen über medizinische Vorsorge und Sportpraxis informieren und sich an verschiedenen Mess-Stationen Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck messen lassen. Neben einem Ausdauerfitness-Test wird auch eine Impfberatung speziell für Sport und Reisen angeboten.
Wer möchte, kann am Vormittag an einem angeleiteten Walking- und Joggingtraining im Bürgerpark teilnehmen (Sportkleidung nicht vergessen!).
Ab 14 Uhr finden in der Sporthalle 6 des Sportwissenschaftlichen Instituts der Universität des Saarlandes (Gebäude 39) sportpraktische Übungen statt. Im Mittelpunkt stehen Kräftigungsübungen, Dehntechniken, Körperwahrnehmungs-, Lockerungs-, und Entspanntechniken sowie Ausdauertrainings- und Spiele (Sportkleidung nicht vergessen!).
Veranstaltet wird das Sportmedizinische Symposium vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Professor Dr. med. Axel Urhausen und Dr. med. Lothar Schwarz in Zusammenarbeit mit dem Sportärzteverband Saar e.V. und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Köln).
Anlass der Großveranstaltung ist der 60. Geburtstag von Professor Dr. med. Wilfried Kindermann. Der Leiter des Instituts für Sportmedizin ist zur Zeit in Sydney auf den Olympischen Spielen in seiner Funktion als Vorsitzender des gesamten Ärzteteams mit 56 Medizinern und Physiotherapeuten. Als leitender Arzt der deutschen Olympiamannschaft ist er verantwortlich für die medizinische Betreuung der Athleten am Wettkampfort und im Olympischen Dorf.
http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/sport-praev/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).