die ideenbörse-PROGRESS ist das Existenzgründungsprojekt des Initiativkreis Ruhrgebiet und hat am 1. Juli 1998 unter dem Dach der Forschungsgesellschaft der Universität Witten/Herdecke ihre Arbeit aufgenommen.
Existenzgründungen in Zukunftsbranchen bilden eine wesentliche Voraussetzung für die Fortentwicklung des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Durch die Umsetzung innovativer Geschäftsideen bekommt die Wirtschaft neue Impulse. Dadurch wird die Zukunft aktiv mit gestaltet. Hierzu möchte der Initiativkreis Ruhrgebiet seinen Beitrag leisten und hat daher das Projekt die ideenbörse-PROGRESS mit seinem kostenfreien, individuell maßgeschneiderten Beratungsangebot für Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Aktionsherbstes der ideenbörse-PROGRESS findet folgende Veranstaltung statt:
id-Gründerkongress - Unternehmertum: von der Gründung bis zur Sicherung - 20. Oktober 2000 in Dortmund
Freitag, der 20. Oktober 2000, wird wieder ein interessanter Tag für Existenzgründer im Ruhrgebiet. Ab 10.00 Uhr bietet der id-Gründerkongress ganztägig in Dortmund ein breites Programm zum Thema Existenzgründung und -sicherung an. Im Mittelpunkt des Kongresses steht der praktische Nutzen für Existenzgründer. Das Programm zielt auf Interaktion zwischen erfahrenen Experten und jungen Unternehmern in Vorträgen und Workshops zu den Themen: "Projektmanagement", "Finanzierung", "Patent- und Markenrecht", "Buchhaltung und Controlling", "Personal- und Arbeitsrecht", "Public Relations", "Datenschutz- und Datensicherheitsaspekte", "Kundenakquisition/Beziehungsmarketing", "Businessplan", "Status, Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers", "Vorbeugung von Unternehmenskrisen" und "Organisation der unternehmensinternen Kommunikation".
Die Referenten kommen aus Unternehmen wie z.B. The Boston Consulting Group, 3i Venture Capital Gesellschaft, Aral AG, STEAG AG, RWE AG und Deutsche Bank. Neben Herrn Minister Ernst Schwanhold werden u.a. Herr Prof. Helmut Thoma sowie Herr Dr. v. Harbou, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank Statements abgeben.
Die Teilnahme am id-Gründerkongress ist kostenfrei. Eingeladen sind alle Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen, die sich für ihre Selbständigkeit oder ihre Unternehmensentwicklung fit machen wollen. Der id-Gründerkongress findet im Info-Center der ThyssenKrupp Stahl AG, Oesterholzstr. 125 in Dortmund statt.
Weitere Informationen und Anmeldung im Projektbüro der ideenbörse-PROGRESS, Tel.: 02302-914 37 - 0, E-mail: die-ideenboerse@i-r.uni-wh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).