idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2000 09:23

Wie fast überall: Endspurt. Auf der Suche nach einem BA-Platz

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Nur noch wenige Bachelorstudienplätze in der Philosophischen Fakultät frei

    Auch in diesem Herbst beginnen Menschen an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ein Bachelorstudium. In den örtlich zulassungsbeschränkten Fächern Anglistik/Amerikanistik, Geschichte und Germanistik sind noch einige wenige Plätze frei, die in einem Losverfahren vergeben werden. In den zulassungsfreien Fächern ist die Einschreibung noch bis zum 13. Oktober 2000 möglich.

    Wie bereits im vergangenen Jahr bietet die Greifswalder Universität den Bachelorinteressenten ein Fächerangebot an, das in dieser Breite deutschlandweit konkurrenzlos ist. Aus bislang 26 Fächern dürfen die Bachelor-Studenten zwei wählen. Neben den Fächern Sportwissenschaft, Musik und Erziehungswissenschaft, Klassischer Archäologie, Niederdeutsch, Deutsch als Fremdsprache und Philosophie können etliche Philologien, wie beispielsweise Fennistik, Baltistik oder Polonistik, aber auch Lateinische oder Griechische Philologie studiert werden. Das Angebot soll vom Herbst 2000 an um die Fächer Politikwissenschaft und Alte Geschichte erweitert werden. Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät bietet darüber hinaus erstmalig auch einen juristischen Bachelorstudiengang an.

    Die Studienanfänger werden am Donnerstag, 12.10.2000, zu einer Einführungsveranstaltung an der Greifswalder Universität erwartet. Dort begrüßen sie Professoren der Philosophischen Fakultät offiziell.

    Der Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultät wurde im Rahmen eines Projektes entwickelt, das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung gefördert wird. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Reformvorhaben der Universität Greifswald demnach bis zum Jahr 2001 auch finanziell.

    Interessenten erhalten Auskunft bei der Projektmanagerin des B.A.-Studiengangs, Dr. Stefanie Hofmann (Philosophische Fakultät, Domstraße 11, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-1206, Fax 03834-86-1105, e-mail: modulhof@uni-greifswald.de, Internet: http://www.uni-greifswald.de/modul).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-greifswald.de/modul


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).