idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2008 13:13

Faszinierende Satellitenbilder: Ausstellung und Workshop in der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 27.022.2008
    Nr. 63

    Faszinierende Satellitenbilder
    Ausstellung im Veranstaltungszentrum
    Internationale Geowissenschaftler treffen sich in der RUB

    Rund 100 internationale Geowissenschaftler treffen sich vom 5. bis zum 7. März 2008 in der Ruhr-Universität Bochum, um sich über die Nutzung moderner Satellitenbilder auszutauschen. Veranstalter ist für die European Association of Remote Sensing Laboratories (EARSeL) Prof. Dr. Carsten Jürgens (Professur für Geo-Fernerkundung). Bildbeispiele ihrer Forschung sind in einer kleinen Ausstellung von Satellitenbildern zu sehen, die parallel dazu im Foyer des Veranstaltungszentrums (Mensagebäude) gezeigt wird. "Sie veranschaulichen auf beeindruckende Weise die Schönheit der Erde und die Ästhetik der Natur", schwärmt Prof. Dr. Carsten Jürgens.

    Bilder und Informationen im Internet

    Satellitenbilder im Internet: http://www.albedo39.de/cms/index.php?article_id=56
    Informationen und Programm der Tagung: http://www.sig-urs-2008.de

    Auflösung von unter einem Meter aus 100 km Höhe

    Moderne Satellitenbilder erreichen eine Auflösung von unter einem Meter, obwohl sie aus mehreren hundert Kilometern Höhe ihre Aufnahmen machen. Bei Radaraufnahmen stören auch Wolken nicht, die den Blick auf die Erde bei optischen Aufnahmen verschleiern. "Wir fragen uns: Wie kann man mit solchen Bildern am besten arbeiten?", erklärt Prof. Jürgens. Spezielle Computersoftware zur digitalen Bildverarbeitung hilft den Forschern dabei, aus der Datenfülle den größtmöglichen Gewinn zu schlagen. Forschungsprojekte verfolgen zum Beispiel die Frage, wie sich der urbane Raum verändert, und vergleichen Aufnahmen aus verschiedenen Zeitabschnitten. Auch zur Steuerung urbanen Wachstums in Entwicklungsländern lassen sich Satellitenbildauswertungen nutzen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Carsten Jürgens, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23376, Fax -14877, E-Mail: carsten.juergens@rub.de
    http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/ag/geomatik/index.html


    Weitere Informationen:

    http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/ag/geomatik/index.html - Homepage AG Geomatik
    http://www.sig-urs-2008.de - Informationen und Programm der Tagung
    http://www.albedo39.de/cms/index.php?article_id=56 - Satellitenbilder im Internet


    Bilder

    Satellitenaufnahme von Wadi Hadramau im Jemen
    Satellitenaufnahme von Wadi Hadramau im Jemen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Satellitenaufnahme von Wadi Hadramau im Jemen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).