idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2008 14:21

Tagung zu Volkskrankheiten Asthma und COPD

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH und GEK diskutieren am 7. März mit Experten über Herausforderung für Medizin, Gesellschaft und Politik

    Die Volkskrankheiten Asthma und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen) werden noch immer unterschätzt. COPD, umgangssprachlich auch unter dem Begriff Raucherlunge mit dem Symptom Raucherhusten zusammengefasst, umschließt aber eine weitaus größere Gruppe von Krankheiten, die mit Husten, vermehrtem Auswurf und Atemnot bei Belastung einhergehen, wie etwa chronisch-obstruktive Bronchitis oder Lungenemphysemen. Asthma und COPD sind in allen Bevölkerungsschichten weit verbreitet. "Die Inanspruchnahme von Krankenkassenleistungen für COPD nimmt ständig zu", betont Professor Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Direktor des MHH-Institutes für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. "Krankheitsbedingte Fehltage wegen der Diagnosen Asthma oder COPD belasten zunehmend Unternehmen."

    Gemeinsam mit weiteren Experten und der Gmünder Esatzkasse (GEK) hat Professor Schwartz daher die Tagung "Volkskrankheiten Asthma und COPD: Herausforderungen für Medizin, Gesellschaft und Politik" organisiert. Sie findet am Freitag, 7. März 2008, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr im Hörsaal M des Klinischen Lehrgebäudes (J1) der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, statt. Während der Tagung wollen nationale Experten die Zusammenhänge von Diagnostik, Therapie und Prävention beider Erkrankungen einschließlich ihrer gesellschaftlichen Bedingungen und Folgen diskutieren.

    Ziel soll es sein, konkrete Maßnahmen für Medizin, Gesellschaft und Politik zu indentifizieren, mit denen die durch Asthma und COPD verursachte Krankheitslast in Deutschland verringert werden kann.

    Das Programm der Tagungen finden Sie im Internet unter http://www.mh-hannover.de/fileadmin/mhh/download/aktuelles_presse/veranstaltunge...

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Heidrun Lingner, Telefon (0511) 532-9317, lingner.heidrun@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).