idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.02.2008 18:30

CapaCAM® - System zur vollautomatischen Oberflächenprüfung von Gussteilen in der Qualitätssicherung

Regina Fischer M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer Vision

    CapaCAM® ist ein System zur vollautomatischen Sichtprüfung von Gussteilen. Das Prüfsystem führt eine Oberflächenprüfung von bearbeiteten und unbearbeiteten Gussteilen durch. Die erkannten Fehlerklassen umfassen Poren, Lunker, Schlag-, und Bruchstellen, Riefen, Kratzer und Verschmutzungen. Zusätzlich prüft CapaCAM® an ausgewählten Positionen die Maßhaltigkeit der Werkstücke. Die Integration des Prüfsystems in die Fertigungslinie erlaubt eine automatische Sortierung der Bauteile gemäß den Fertigungsvorschriften. Ein detailliertes Prüfprotokoll wird für jedes Bauteil erstellt und umfasst alle relevanten Prüfergebnisse.

    Nutzen für den Kunden

    Der Nutzen für den Kunden besteht in der gesteigerten Qualität durch die 100-Prozent-Kontrolle der Produktion. Die Prüfergebnisse werden objektiviert und automatisch in Prüfprotokollen dokumentiert. Aufgrund verringerter Kosten bei Nachbearbeitung und Reklamation und der Senkung der Personalkosten durch vollautomatisierte Oberflächen-Qualitätskontrolle können Kunden mit einer Amortisationszeit von ein bis drei Jahren rechnen. Außerdem erkennt das System anhand von Bearbeitungsspuren und -fehlern Werkzeugschäden frühzeitig und vermindert dadurch Folgekosten.

    Leistungsmerkmale des Prüfsystems

    Das vom Fraunhofer IIS entwickelte "CapaCAM®-System" ermöglicht eine komplette, integrierte Prüfung des Bauteils nach unterschiedlichen Kriterien. Diese lassen sich individuell abstimmen und umfassen beispielsweise eine Rundum-Außenprüfung, eine endoskopische oder periskopische Inspektion von Bohrungen und innen gelegenen Oberflächen und die detaillierte Kontrolle von definierten Einzelflächen. In die Prüfung können bearbeitete Oberflächenbereiche und unbearbeitete Rohguss-Oberflächen einbezogen werden. Trotz inhomogener Oberflächenqualitäten, die zudem Bearbeitungsspuren und teilweise auch Wasserflecken aufweisen, detektiert die "CapaCAM®-Software" sehr robust die relevanten Fehler.

    Zur vollständigen Prüfung komplexer Bauteile nutzt "CapaCAM®" verschiedene Kameratypen wie Flächenkameras, Zeilenkameras, Endoskope und Periskope. Diese Systeme werden an die jeweilige Aufnahmesituation angepasst. "CapaCAM®" kann so konfiguriert werden, dass Bearbeitungs-Konturen und die Maßhaltigkeit an definierten Positionen in den Prüfkatalog mit aufgenommen werden. "CapaCAM®" bietet die Option einer automatischen Umrüstung, so dass ohne Bedienereingriff unterschiedliche Werkstück-Varianten geprüft werden können. Damit ist der kontinuierliche, automatische Prüfbetrieb auch in voll verketteten Produktionslinien mit unsortierter, "chaotischer" Abfolge verschiedener Bauteilvarianten möglich. Die Einbindung in die Fertigungslinie wird flexibel über einen standardisierten Industriebus realisiert.

    Referenzsystem

    Bei der Daimler AG im Werk Untertürkheim ist ein individuell angepasstes Prüfsystem mit der "CapaCAM®-Technologie" zur Prüfung von Wandlergehäusen im Einsatz.

    Das System "CapaCAM®" wird vom Fraunhofer IIS am Messestand der Fraunhofer-Allianz Vision bei der Control 2008 in Stuttgart präsentiert. Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.

    Fachliche Anfragen:
    Dr.-Ing. Norbert Bauer
    Telefon +49 9131 776-500
    vision@fraunhofer.de

    Pressekontakt:
    Fraunhofer-Allianz Vision
    Regina Fischer M. A.
    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen
    Telefon +49 9131 776-530
    Fax +49 9131 776-599
    vision@fraunhofer.de
    http://www.vision.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.vision.fraunhofer.de/de/0/projekte/376.html
    http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/212.html - Text-/Bild-Download für Presse


    Bilder

    Prüfung Wandlergehäuse
    Prüfung Wandlergehäuse
    Bildquelle: Fraunhofer IIS
    None

    Komplettsystem zur vollautomatischen Oberflächenprüfung von Gussteilen
    Komplettsystem zur vollautomatischen Oberflächenprüfung von Gussteilen
    Bildquelle: Fraunhofer IIS
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Prüfung Wandlergehäuse


    Zum Download

    x

    Komplettsystem zur vollautomatischen Oberflächenprüfung von Gussteilen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).