Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist als Partner dem Euro*MBA Konsortium beigetreten. Der Euro*MBA ist ein E-Learning basiertes MBA Programm. Das Programm ist AMBA-akkreditiert, alle Partner haben eine AACSB- und/oder eine EQUIS-Akkreditierung.
Der Euro*MBA ist gegenwärtig als einer der führenden Programme im Bereich "Distance Learning" (Fernstudium) in den renommierten MBA-Rankings der Financial Times und The Economist vertreten.
Der Euro*MBA ist gegenwärtig als einer der führenden Programme im Bereich "Distance Learning" (Fernstudium) in den renommierten MBA-Rankings der Financial Times und The Economist vertreten.
Der Euro*MBA ist gegenwärtig als einer der führenden Programme im Bereich "Distance Learning" (Fernstudium) in den renommierten MBA-Rankings der Financial Times und The Economist vertreten.
Laut der neuen Vereinbarung wird die HHL, eine von nur drei deutschen Universitäten, die durch AACSB International akkreditiert sind, ein Fernstudium-Modul anbieten und die Organisation der einwöchigen Präsensveranstaltung ab 2010 übernehmen.
Die Business School wird auch zur Bekanntmachung des Euro*MBA in Deutschland beitragen und die Rekrutierung von Studenten in Deutschland unterstützen. Als gleichberechtigter Partner im Euro*MBA Konsortium wird der Name der Handelshochschule Leipzig auf den Abschlusszertifikaten stehen, die an erfolgreiche Absolventen des Programms überreicht werden.
Ab März 2008 besteht das Euro*MBA-Konsortium aus:
- AUDENCIA Nantes Ecole de Management
(EQUIS / efmd, AACSB, AMBA),
- Unicum Barcelona (EQUIS / efmd, AMBA),
- Handelshochschule Leipzig (HHL) (AACSB),
- IAE Aix-en-Provence (EQUIS / efmd, AMBA),
- Leon Kozminsky Academy of Entrepreneurship and Management
(EQUIS / efmd), Warschau, Polen,
- Universiteit Maastricht Business School (AACSB, EQUIS / efmd, AMBA).
Unterstützung bei der IT-Infrastruktur erfolgt durch die Open Universiteit Nederland.
Seit vielen Jahren bereits genießt die HHL den Status als eine der führenden deutschen Anbieter von akademischen Programmen im Bereich Betriebswirtschaftslehre. 1898 gegründet, ist die private Business School die einzige ihrer Art in Ostdeutschland außerhalb von Berlin.
Professor Dr. Hans Wiesmeth, Rektor der HHL: "Wir sind stolz darauf, ein Teil des Euro*MBA-Konsortiums zu sein. Das Programm hat einen ausgezeichneten akademischen Ruf. Der Euro*MBA ermöglicht es uns, unser Portfolio durch ein innovatives Online-Programm zu erweitern."
Das europaweite Euro*MBA-Konsortium wurde 1996 gegründet und bietet ein innovatives, auf E-Learning (elektronisch unterstütztes Lernen) basierendes zweijähriges Programm für Führungskräfte an, das die neuste Technologie im Bereich des Fernstudiums mit kompakten Präsensveranstaltungen an sechs europäischen Standorten verbindet.
Weitere Informationen:
www.euromba.org
www.hhl.de
HHL - Leipzig Graduate School of Management
Die HHL - Leipzig Graduate School of Management, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools in Europa. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielen an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die Vermittlung eines verantwortungsbewussten und nachhaltigen Führungsstils eine herausragende Rolle. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges berufsbegleitendes Promotionsprogramm rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.
Pressekontakt:
Drs. Micole Smits, Euro MBA Central Office,
E-Mail: micole.smits@euromba.org
Telefon: (+31) 6-54966 259
***
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Volker Stößel, MBA
Leiter Marketing & Public Relations
Tel. (+49) 341-9 85 16 14
Fax (+49) 341-9 85 16 15
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
www.hhl.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).