idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2000 11:38

Ausstellung neues bauen am horn

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Wöchentlich mittwochs von 11 bis 18 Uhr, beginnend am 11. Oktober bis 22. November, wird die Ausstellung über das städtebauliche EXPO-Projekt "neues bauen am horn" in Weimar auf dem ehemaligen Kasernenareal an der Leibnizallee geöffnet sein. Im früheren Offizierskasino, Albrecht-Dürer-Straße 2, kann man sich über Idee, Ziele und Projektverlauf der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme zwischen Leibnizallee, Albrecht-Dürer- und Theodor-Storm-Straße informieren. In einem großen Modell und auf Plänen präsentieren sich auch zukünftige Bauprojekte für das Areal.
    Zusätzlich besteht die Möglichkeit entlang eines Pfades um das Kasino herum weitere Informationen auf großen Schautafeln zu erhalten und dabei den Blick auf die Baustelle zu richten.
    Unter dem Titel "neues bauen am horn" initiierte die Bauhaus-Universität Weimar im Jahr 1996, vor dem historischen Hintergrund des Anfang der 20er Jahre gescheiterten Planes einer Bauhaus-Siedlung auf dem Areal am Horn, die modellhafte Planung und Realisierung eines Stadtquartiers an der Wende zum 21. Jahrhundert. Die Projektpartner dabei sind die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH und die Stadt Weimar, weitere Unterstützung erfuhr das Projekt durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft und Infrastruktur sowie den Freundeskreis Weimar Kulturstadt Europas 1999 e.V.
    Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt zur gleichen Zeit geöffnet wie das nur einen Steinwurf weit entfernte "Haus am Horn". Es bietet sich also ein gemeinsamer Besuch der beiden architektonisch bedeutsamen Orte an.

    Weitere Informationen:

    Bauhaus-Universität Weimar
    Lars-Christian Uhlig
    99421 Weimar
    Telefon: 0 36 43/58 11 37
    http://www.uni-weimar.de/horn


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-weimar.de/horn


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).