idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2008 20:33

Innovationsforum Multiparameteranalytik an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz in Senftenberg - das Zentrum der Biotechnologie in der Niederlausitz und zugleich Zentrum der Netzwerke BioResponse und Multiplex - ist vom 27. bis zum 29. März 2008 Gastgeberin des Innovationsforums Multiparameteranalytik. Die Tagung wird vom Netzwerk BioResponse gemeinsam mit der FH Lausitz und der Gesellschaft für Immundiagnostik e.V. ausgerichtet. Tagungsort ist das Konrad-Zuse-Medienzentrum.

    Das Innovationsforum wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg.

    Erwartet werden rund 150 Tagungsteilnehmer aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich, darunter auch Vertreter von großen Pharmaunternehmen.

    Ziel des Innovationsforums ist es, den aktuellen Stand und die Perspektiven der Multiparameteranalytik in einem breiten Forum der unterschiedlichen Disziplinen zu diskutieren. Ein europaweites Netzwerk von Unterstützern, Applikationsentwicklern, Anwendern und potenziellen Kunden soll initiiert werden.

    "Dazu werden im Rahmen des Innovationsforums Multiparameteranalytik das in der Region Lausitz vorhandene, weltweit einmalige technologische Potenzial und die bereits erreichte Vernetzung von Unternehmen und Hochschulen in der Region strategisch ausgebaut", heißt es in einem Flyer des BMBF zum Innovationsforum Multiparameteranalytik.

    Multiparameteranalytik - die gleichzeitige und parallele Bestimmung mehrerer analytischer Parameter in einer Patientenprobe (zum Beispiel Blut) - verspricht die Verkürzung von Analyseprozessen und die Einsparung von Verbrauchs- und Probenmaterial.

    Veranstaltungsbegleitend finden eine Firmenpräsentation von Unternehmen der Bioanalytik beziehungsweise von Pharmaunternehmen und eine Posterausstellung statt. Im Rahmen der Posterausstellung stellen sich Arbeitsgruppen und Studierende der Biotechnologie an der FH Lausitz mit ihren Ergebnissen ebenso vor wie das Netzwerk Multiplex.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich zum Innovationsforum Multiparameteranalytik in das Konrad-Zuse-Medienzentrum der Fachhochschule Lausitz, Studienort Senftenberg, eingeladen, insbesondere zur Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, dem 27. März 2008, um 10 Uhr im Hörsaal 11.122, sowie zur Auszeichnung der Preisträger der Posterausstellung am Sonnabend, dem 29. März, um 9:00 Uhr.

    Projektleiter und Ansprechpartner:
    Dr. Uwe Schedler
    PolyAn GmbH
    Rudolf-Baschant-Str. 2
    13086 Berlin
    Tel.: 030 91207810,
    Fax: 030 91207811
    E-Mail: u.schedler@poly-an.de

    Programm des Innovationsforums Multiparameteranalytik: http://www.fh-lausitz.de/uploads/media/Programm_Innovationsforum_Multiparmateranalytik.pdf


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-lausitz.de/uploads/media/Flyer_BMBF.pdf - Flyer des BMBF


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).