An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurden im Sommersemester 2000 und bisher im Wintersemester 2000/2001 durch das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt zur Universitätsprofessorin bzw. zum Universitätsprofessor ernannt:
Dr. rer. pol. Birgitta Wolff auf die C4-Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management", Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ph.D. Karl R. Gegenfurtner auf die C3-Professur "Biologische Psychologie", Fakultät für Naturwissenschaften
Dr. rer. pol. habil. Matthias Raith auf die C4-Professur "Entrepreneurship", Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
PD Dr.-Ing. Jörg Thomas Raisch auf die C4-Professur "Systemtheorie technischer Prozesse", Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Jochen Köhler auf die C2-Professur "Klavier und Methodik", Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften
Das Recht zur Führung der Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" erhielten:
Doz. Dr. rer. nat. habil. Peter Schönfeld "Biochemie", Medizinische Fakultät
Doz. Dr.-Ing. habil. Norbert Woywode "Schweißkonstruktion und Gestaltungslehre", Fakultät für Maschinenbau
PD Dr. med. habil. Dirk Eßer "Hals-Nasen-Ohrenheilkunde", Medizinische Fakultät
PD Dr. rer. nat. habil. Ulrich Wendt "Werkstofftechnik", Fakultät für Maschinenbau
Der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt bestellte:
PD Dr.-Ing. Klaus Rohwer zum Honorarprofessor für "Mechanik der Faserverbundstrukturen", Fakultät für Maschinenbau
Dr.-Ing. Christian Diedrich zum Honorarprofessor für "Integrierte Automation", Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).