idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2008 13:35

Thorsten Kraus wird Professor für Kommunikationsdesign für digitale Medien an der Hochschule Niederrhein

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Einer der am meisten ausgezeichneten Kreativen Deutschlands im Bereich digitaler Medien, der 43jährige Mainzer Thorsten Kraus, ist zum Professor für Kommunikationsdesign für digitale Medien an der Hochschule Niederrhein in Krefeld berufen worden. Als Creative Technical Director der Multimedia-Agentur Scholz & Volkmer in Wiesbaden betreute Kraus seit 1996 mehr als 250 digitale Projekte, u.a. für Mercedes-Benz, Maybach, ThyssenKrupp, 02 Germany, Coca Cola und andere. Seit 2007war Thorsten Kraus Gastprofessor an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle.

    Der Diplom-Informatiker studierte Computer Graphics und digitale Bildverarbeitung in Wiesbaden und München. Als freier Mediengestalter sammelte er in verschiedenen Multimedia-Agenturen erste Berufserfahrungen, bevor er vor zwölf Jahren zu Scholz & Volkmer wechselte, laut einem amerikanischen Ranking die kreativste Multimedia-Agentur der Welt. Zu diesem Ruf trug Thorsten Kraus mit über 250 Auszeichnungen maßgeblich bei. In den vergangenen Jahren gewann er zum Teil mehrfach bzw. regelmäßig die renommierten nationalen Auszeichnungen Red Dot Award (Best of Best, höchste Designqualität), IF Communication Award (Silber), ADC Award (Gold), DDC Award (Gold) sowie die internationalen Auszeichnungen Graphis Interactive Award, New York, International Web Page Award, California/USA, Golden Awards of Montreux/Schweiz, One Show Interaktiv Award, New York (Gold), New York Festivals (Gold), Cresta Award, New York (1. Platz), New Media Invasion, San Francisco (Gold) und als herausragende Auszeichnung, vergleichbar mit der Goldenen Palme oder dem Oscar in der Filmindustrie, der "Grand Prix der Cyberlions" beim 46. Internationalen Werbefestival in Cannes, Frankreich.

    Seine herausragenden digitalen Designarbeiten sind gleichzeitig auch Eckpfeiler der digitalen deutschen Designgeschichte: 1994: Erste deutsche Wordwideweb-Site (www.arbeitsamt.de), 1999: erster komplett im Computerprogramm Flash realisierter Internetshop (www.cyberpirates.de) und 2000: die erste deutsche WEB 2.0 Anwendung (www.wunschwald.de)


    Bilder

    Neu an der Niederrhein: Prof. Thorsten Kraus
    Neu an der Niederrhein: Prof. Thorsten Kraus

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Neu an der Niederrhein: Prof. Thorsten Kraus


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).