idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2008 15:29

Informationsveranstaltung zu den MBA-Programmen der European School of Business (ESB)

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die European School of Business (ESB) lädt alle Interessenten ein, sich detailliert über die MBA-Studiengänge und den Zertifikatslehrgang "Auslandsreferent" zu informieren. Die Informationsveranstaltung findet am Freitag, 18. April 2008, ab 15:30 Uhr an der Hochschule Reutlingen im Hörsaalpavillon des Gebäudes 17, Alteburgstraße 150, statt.

    Programm:
    15:30 - 16:00 Uhr Kurzvorlesung (Prof. Stefan Busch, Vice Dean und Studiengangleiter MBA Part-Time)
    16:00 - 16:30 Uhr Vorstellung der weiterführenden Studienprogramme der ESB
    16:30 - 17:00 Uhr Detaillierte Informationen zu
    - MBA Full-Time
    - MBA Part-Time
    - Zertifikatslehrgang Auslandsreferent
    Ab 17.00 Uhr Individuelle Beratung

    Die European School of Business stellt Ziele, Inhalte und Organisation der verschiedenen Varianten des MBA-Studienganges (Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend) vor.

    Das MBA-Programm vermittelt breit angelegte Kompetenzen im "General Management" und richtet sich vor allem an Nicht-Ökonomen mit Erststudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Neben der Vermittlung von aktuellem Fachwissen zu allen praxisorientierten, ökonomischen Fragestellungen wird ein Zuwachs an Schlüsselkompetenzen wie Verhandlungsgeschick, Präsentationstechniken und Methodenkompetenz erworben. Kleine, interdisziplinär und international zusammengesetzte Studiengruppen bieten eine optimale Voraussetzung für effizientes Lernen. Kennzeichen des MBA-Studiengangs der European School of Business ist die konsequente internationale Ausrichtung der Studieninhalte. Reutlinger MBA-Absolventen sind weltweit tätig und haben in mehr als 20 Jahren ein aktives Alumni-Netzwerk aufgebaut.

    Der Zertifikatslehrgang "Auslandsreferent" bietet ein berufsbegleitendes Programm für Teilnehmer, die international orientierte Managementtätigkeiten anstreben. Dieses Programm kann mit und ohne erstes Hochschulstudium absolviert werden.

    Aus organisatorischen Gründen wird um eine formlose Anmeldung per Telefon oder Mail gebeten.

    Ansprechpartner:
    Dipl. Päd. Gaby Geysel (MBA), Tel. 07121 - 271 3050
    gabriele.geysel@reutlingen-university.de
    Barbara Wagner-Horch (MBA), Tel. 07121 - 271 3029
    barbara.wagner-horch@reutlingen-university.de

    Weitere Informationen unter
    http://www.esb.reutlingen-university.de/mba.html (MBA Studiengänge)
    http://www.zim.hochschule-reutlingen.de/ (Zertifikatslehrgang Auslandsreferent)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).