Dr. Michael G. Helmchen geht in den Ruhestand / Nachfolger wird Peter Schuhe, ehemaliger Mitarbeiter der Berliner Wissenschaftsverwaltung
Berlin, 4. Oktober 2000 - 17 Jahre lang lenkte Dr. Michael G. Helmchen die wirtschaftlichen Geschicke des FIZ CHEMIE BERLIN. Als kaufmännischer Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH stellte Dr. Helmchen von 1983 bis Ende September 2000 an der Seite des wissenschaftlich-technischen Geschäftsführers die Weichen für die Zukunft des Chemie-Fachinformationszentrums. In seiner Amtszeit steigerte das FIZ CHEMIE BERLIN , das als Infrastruktureinrichtung zur Informationsversorgung der Wirtschaft und Wissenschaft von Bund und Ländern gefördert wird, den Eigenfinanzierungsanteil beachtlich.
Ende September feierte Dr. Helmchen seinen 65. Geburtstag und nahm gleichzeitig Abschied von seinem aktiven Berufsleben im FIZ CHEMIE BERLIN. Bei seiner Verabschiedung wünschte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern "weiterhin viele spannende Herausforderungen in diesem dynamischen Geschäft".
Nachfolger von Dr. Helmchen wird Peter Schuhe, ehemaliger leitender Mitarbeiter in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Er war bereits in den Gründungsjahren des FIZ CHEMIE BERLIN 1981 bis 1983 kaufmännischer Geschäftsführer der Institution.
FIZ CHEMIE BERLIN ist ein internationaler Anbieter von Chemiedatenbanken und Informationsdiensten in den Bereichen allgemeine Chemie, organische Synthese/Wirkstoffe, chemische Technik und Polymere. Das umfangreiche Internet-Angebot erreicht man unter www.fiz-chemie.de
Weitere Informationen:
FIZ CHEMIE BERLIN
Franklinstraße 11
D-10587 Berlin
Postfach 12 03 37
D-10593 Berlin
E-mail: info@fiz-chemie.de
Ansprechpartner/für die Presse
Dr. Anthony R. Flambard
Tel. 030/39977-140
E-mail: arf@fiz-chemie.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).