idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.1998 00:00

Internat. Kongress für Computer-Bildverarbeitung an der Albert-Ludwigs-Universität

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    15.05.1998

    Wenn Computer sehen lernen

    Internationaler Kongress für Computer-Bildverarbeitung an der Albert-Ludwigs-Universität

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Blinde lernen mit Hilfe von Computern sehen, Autos fahren auf der Autobahn, ohne daß ein Mensch lenkt, in einem virtuellen Operationssaal stehen Studierende der Medizin und lernen Methoden der Tumorchirurgie: Das sind keine Bilder aus Sciene Fiction-Romanen, sondern realistische Möglichkeiten der moderne bildverarbeitenden Computertechnologie. Um die neuesten, bisher unveröffent-lichten Forschungen auf diesem noch relativ jungen Forschungsgebiet vorzustellen und zu diskutieren, treffen sich von Dienstag, den 2. Juni, bis Samstag, den 6. Juni 1998, 350 Wissenschaftler aus der ganzen Welt zu einem Kongress an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität. Die European Conference on Computer Vision (ECCV), die zum ersten Mal überhaupt in der Bundesrepublik Deutschland stattfindet, wird in diesem Jahr von der Abteilung für Mustererkennung und Bildbverarbeitung am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität veranstaltet.

    Im Rahmen einer Kongresspressekonferenz

    am Dienstag, den 2. Juni 1998, um 13.00 Uhr im Raum Lüttringhaus, Chemie-Hochhaus (EG), Albertstr. 21,

    möchten wir Sie sowohl über neue technische Möglichkeiten dieses Forschungsgebiets als auch über Schwerpunkte des Kongressprogramms informieren. Für Ihre Fragen stehen der Tagungspräsident, Professor Dr.-Ing. Hans Burkhardt, Direktor der Abteilung Mustererkennung und Bildverarbeitung am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität, sowie Professor Dr. Bernd Neumann vom Institut für Informatik der Universität Hamburg zur Verfügung.

    Ich würde mich sehr freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen und kollegialen Grüßen

    kongress & kommunikation

    Dr. Thomas Nesseler, Leitung Kongresskommunikation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).