idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2000 14:27

Größtes deutsches Fechtturnier dieses Jahres findet bald in Heidelberg statt

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Am 4. und 5. November 2000: Deutsche Hochschulmeisterschaften/Einzel (DHME) im Fechten - Über 350 Teilnehmer - Nationales Qualifikationskriterium für die Universiade 2001 in Peking

    Am 4. und 5. November 2000 finden an der Universität Heidelberg die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften/Einzel (DHME) im Fechten statt. Ausrichter ist die Fechtabteilung des Heidelberger Hochschulsports in Verbindung mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsport (adh).

    Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften handelt es sich nicht nur um eine der größten Sportveranstaltungen in Heidelberg, sondern - mit über 350 Teilnehmern - auch um das größte deutsche Fechtturnier in diesem Jahr. Die Deutschen Hochschulmeisterschaften stellen zudem das wesentliche nationale Qualifikationskriterium für die Universiade 2001 in Peking dar. Daher werden mehrere deutsche Meister und Meisterinnen sowie deutsche Olympiateilnehmer von Sydney 2000 erwartet.

    Rückfragen bitte an:
    Universität Heidelberg
    Institut für Sport und Sportwissenschaft
    Tel. 06221 544642, Fax 544346

    oder: Dr. Michael Schwarz, Pressesprecher
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).