idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2008 17:50

Zweiter Campus für die Alanus Hochschule

Julia Wedel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Software AG-Stiftung finanziert Neubau der privaten Hochschule

    Alfter, 10. April 2008

    Die Alanus Hochschule in Alfter hat heute mit einem symbolischen Ersten Spatenstich den Baubeginn für ihren zweiten Hochschulstandort gefeiert. Bauherr des neuen Campus, der sich auf einem 25.000 Quadratmeter großen Arsenals erstreckt, ist die Software AG Stiftung aus Darmstadt. Sie investiert rund 14 Millionen Euro in den Bau und wird die Gebäude an die private Hochschule vermieten.

    "Die Alanus Hochschule verfügt über ein einzigartiges Profil in der deutschen Hochschullandschaft, das zukunftsweisend ist", begründete Horst Philipp Bauer, Vorstand der Software AG Stiftung, das Engagement. Durch die strategische Partnerschaft wolle die Stiftung die Weiterentwicklung des Erfolg versprechenden Potentials der Hochschule fördern.

    Rektor Marcelo da Veiga freute sich, dass nun "der wichtige Schritt für die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule getan wurde". Denn für die nächsten Jahre hat die Kunsthochschule, die ihr Spektrum zunehmend durch wissenschaftliche Studienangebote erweitert hat, große Wachstumspläne. Bis zum Jahr 2011 soll sich die Studentenzahl fast verdoppeln und von derzeit rund 430 auf 800 Studenten steigen.

    Bereits im September sollen die ersten Studenten die neuen Räume beziehen. Dann soll das Atelier für den Fachbereich Architektur fertig gestellt sein. Zum Jahresende sollen dann auch angehende Kunsttherapeuten und Kunstlehrer auf dem neuen Campus unterrichtet werden. Außerdem entstehen im Rahmen des ersten Bauabschnitts, der im Herbst 2009 abgeschlossen sein soll, eine Cafeteria sowie ein Zentralgebäude mit Seminar- und Verwaltungsräumen.

    Trägerin der privaten Kunsthochschule ist die Alanus Stiftung. Die Hochschule versteht sich als "Hochschule für Kunst und Gesellschaft". Das Studienangebot umfasst sowohl darstellende als auch bildende Künste und Architektur, darüber hinaus einen BWL-Studiengang, einen Lehramtsstudiengang Kunst sowie Masterprogramme in pädagogischen und therapeutischen Bereichen.


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu


    Bilder

    Den Spatenstich zum Baubeginn des zweiten Campus der Alanus Hochschule in Alfter begingen heute (von links) die erste stellvertretende Landrätin Gräfin Uta von Strachwitz, Bürgermeisterin Bärbel Steinkemper, Rektor der Alanus Hochschule Marcelo da Veiga, Kanzler Michael Anders und für die Software AG Stiftung als Bauherr Horst Philipp Bauer
    Den Spatenstich zum Baubeginn des zweiten Campus der Alanus Hochschule in Alfter begingen heute (von ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Den Spatenstich zum Baubeginn des zweiten Campus der Alanus Hochschule in Alfter begingen heute (von links) die erste stellvertretende Landrätin Gräfin Uta von Strachwitz, Bürgermeisterin Bärbel Steinkemper, Rektor der Alanus Hochschule Marcelo da Veiga, Kanzler Michael Anders und für die Software AG Stiftung als Bauherr Horst Philipp Bauer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).