idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2000 00:00

Neuer Schiffsführungssimulator für die Fachhochschule

Anke Westwood Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Neuer Schiffsführungssimulator für die Fachhochschule
    - Bau für neues Gebäude hat begonnen

    Ww/ Der Liefervertrag für einen neuen Schiffsführungssimulator wurde bereits im April offiziell zwischen der Fachhochschule und der norwegischen Herstellerfirma Kongsberg Norcontrol Simulation unterzeichnet.

    Das Großgerät im Wert von 3,3 Millionen Mark wird im kommenden Jahr den technisch veralteten Radarsimulator ersetzen. Als Zentrale Einrichtung dient er der Ausbildung in der Seefahrt in ganz Niedersachsen und wird von den Fachbereichen Seefahrt in Elsfleth und Leer sowie den Seefahrtschulen in Cuxhaven und Grünendeich genutzt werden.

    Aufgrund dieser Nutzergruppe fiel die Wahl auf den Standort Elsfleth der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven.

    Gesamtprojekt von knapp 9 Millionen Mark

    Für diesen Schiffsführungssimulator wird ebenfalls ein Neubau in Elsfleth errichtet. Zusätzlich finden hier Vorlesungs- und Dozentenarbeitsräume Platz, die vorher in einer Anmietung am Rittersweg in Elsfleth untergebracht waren.

    Das Grundstück für diesen Neubau, mit einer gesamten Nutzfläche von 1600 Quadratmeteren, wurde von der Stadt Elsfleth am Hafen zur Verfügung gestellt. Dabei entfallen auf die Zentrale Einrichtung "Schiffsführungssimulator" rund 500 Quadratmeter im Erdgeschoß. Die Kosten für das Gebäude werden etwa 5,3 Millionen Mark betragen, so dass das Gesamtprojekt mit knappen 9 Millionen Mark zu beziffern ist.

    Der Baubeginn erfolgte Anfang Juli 2000.
    Der Bundespräsident Johannes Rau soll die Anlage während des Seeschifffahrtstages in Elsfleth am 11.Mai 2001 offiziell in Betrieb nehmen.

    In der Zentralen Einrichtung "Schiffsführungssimulator" findet nicht nur die Ausbildung der Studierenden statt. Auch laufen dort Forschungsaktivitäten in Koopertion mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und anderen Einrichtungen. Geplant ist außerdem, die bestehenden Kontakte zur Wirtschaft zu verstärken, um zahlreiche Projekte umsetzen zu können.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).