Das Landesministerium für Soziales und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern überreichte am 03. April der Cytocentrics AG die GLP-Bestätigung (Good Laboratory Practise - Gute Laborpraxis) der Prüfkategorie 9. Das Rostocker Biotechnologie Unternehmen ist somit das erste Unternehmen in den neuen Bundesländern, welches sicherheitspharmakologische Tests an menschlichen Ionenkanälen nach nationalen und international anerkannten GLP-Richtlinien durchführen darf.
Kunden des Rostocker Unternehmens sind forschende Arzneimittelhersteller, die unerwünschte Wechselwirkungen von pharmazeutischen Wirkstoffen mit menschlichen Ionenkanälen ausschließen möchten. Diese Untersuchung wird von der europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde EMEA und des amerikanischen Pendants FDA gefordert. Deren Vorschriften besagen, dass alle nicht-klinischen Untersuchungen unter dem Qualitätssicherungssystem GLP durchgeführt werden müssen. "Das dient dazu, gefährliche Nebenwirkungen von Substanzen abzuklären, bevor sie Menschen verabreicht werden," erklärt Dr. Thomas Knott, Vorstand und Gründer der Cytocentrics AG.
Einen Bestandteil dieser präklinische Prüfungen, der speziell die Wirkung pharmazeutischer Substanzen auf menschliche Ionenkanäle untersucht, darf die Cytocentrics AG nun als Dienstleister durchführen. "Das Besondere an unserer Bescheinigung ist weiterhin, dass als Prüfmethode neben dem konventionellem Patch Clamp Verfahren auch die automatisierte Patch-Clamp Technologie namens CytoPatch? anerkannt wurde. Diese Technologie wurde eigens von uns entwickelt," erläutert Dr. Knott.
GLP ist ein Qualitätssicherungssystem, unter dem nicht-klinische Sicherheitsprüfungen geplant, durchgeführt und überwacht werden. Der strenge GLP Standard wurde einst eingeführt, um eine gegenseitige Anerkennung von Studienergebnissen verschiedener Labore und Länder zu ermöglichen. Die Durchführung der Studien, die Aufzeichnung und Archivierung der gewonnenen Daten sowie das Berichtswesen sind streng geregelt. Schulungen der Mitarbeiter und Kontrollen der apparativen Ausstattung gehören ebenfalls zum strengen Qualitätssystem, das regelmäßig durch Behörden auf seine exakte Durchführung geprüft wird.
Die Cytocentrics AG ist Mitglied im BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V., der Initiative zur Förderung von Life Science und Gesundheitswirtschaft.
Über Cytocentrics:
Die Cytocentrics AG ist ein Biotechnologie Unternehmen, das sich auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich Ionenkanal-Screening spezialisiert hat. Zu den Kunden gehören pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen mit Schwerpunkt präklinischer Wirkstoffsuche und Sicherheitspharmakologie. Mit innovativen Produkten vereinfacht Cytocentrics komplexe Laborprozesse und gibt seine Erfahrung im Ionenkanal-Screening als Contract Research Organization (CRO) weiter. Kunden profitieren durch eine signifikante Zeit- und Kostenersparnis, einen hohen Qualitätsstandard und Verlässlichkeit.
Kontakt:
Cytocentrics AG
Dr. Christa Nutzhorn
Joachim-Jungius-Str. 9
18059 Rostock
Tel: +49(0)381 4059-640
email: info@cytocentrics.com
BioCon Valley
Dr. Heinrich Cuypers
www.bcv.org
e-mail: info@bcv.org
Fon +49 (0)3834 515 300
Fax +49 (0)3834 515 102
http://www.cytocentrics.de
http://www.bcv.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).