idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2008 13:49

Uni Kassel mit Fußballrobotern und METAKUS auf der Hannover Messe

Ingrid Hildebrand Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Die Universität Kassel ist auf der diesjährigen Hannover Messe mit zwei Ausstellern (Fachgebiet Verteilte Systeme und METAKUS) auf dem Gemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen in Halle 2, Stand C45 vertreten. Außerdem präsentiert sich das Fachgebiet Werkstofftechnik, Prof. Scholtes, auf dem Stand des Wissenschaftlichen Arbeitskreises für Professoren der Werkstofftechnik e.V. in Halle 5, Stand B16.

    Verteilte Systeme
    Das Fachgebiet Verteilte Systeme der Universität Kassel nimmt mit dem Team Carpe Noctem seit 2006 an den RoboCup Meisterschaften im Roboter-Fußball teil. Dank der Mitarbeit von Doktoranden und Studenten sowie durch die Unterstützung des Fachgebiets kann sich das Projekt im internationalen Vergleich sehr gut behaupten. Die Roboter werden stetig weiterentwickelt, um auch in Zukunft beim RoboCup erfolgreich zu sein. Neuentwicklungen, die auf der Hannover Messe vorgestellt werden, sind zum Beispiel ein drehend gelagerter, elek-tromagnetischer Schussmechanismus samt Ansteuerung, von der Feinmechanikwerkstatt entworfene und auf Bodenhaftung optimierte Allseitenräder, sowie eine Konverterplatine, die zwischen Ethernet und CAN-Bus sowie RS232 vermittelt. Zudem entsteht mit Spica ein Software-Werkzeug, das die Entwicklung von Gruppen mobiler Roboter vereinfacht.

    METAKUS
    METAKUS, das Anwendungszentrum für Metallformgebung der UniKasselTransfer GmbH präsentiert sich erstmals auf der Hannover Messe. Der Impuls zur Schaffung dieses international operierenden Technologietransferzentrums ist aus einer Gemeinschaftsinitiative namhafter Unternehmen, der Universität Kassel sowie regional- und landespolitischer Institutionen des Bundeslandes Hessen hervorgegangen. In dieser schlagkräftigen Partnerschaft aus privaten und öffentlichen Einrichtungen wurden die notwendigen Ressourcen für den erfolgreichen Start dieser bundesweit einzigartigen Technologiedienstleistungseinrichtung mit europaweiter Ausstrahlung geschaffen. Auf 1500 m² sind ein Technikum, ein Prüflabor und eine Werkstatt in der VW-Stadt Baunatal mit einem breiten Spektrum industrietypischer Prozesstechnologie und modernster Fertigungsmesstechnik ausgestattet. METAKUS ist in der Lage, F&E-Dienstleistungen auf den Gebieten Prozess- und Werkstofftechnik, Materialprüfung und Prozessautomatisierung zielorientiert durchzuführen und in enger Zusammenarbeit mit den

    beteiligten Unternehmen Innovationsvorsprünge herauszuarbeiten. Hochqualifizierte Inge-nieure und Techniker setzen die Projekte mit einem ganzheitlichen Gestaltungsanspruch von der Idee bis zur Serienreife um.

    p
    2.569 Zeichen

    Info
    UniKasselTransfer | Alumni & Career Service
    Gottschalkstrasse 22 | 34109 Kassel
    Tel +49 561 804.2290 | Fax +49 561 804.7472
    mailto anja_sch@uni-kassel.de
    web http://www.uni-kassel.de/acs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).