Einen Kammermusikzyklus mit den Violin- und Violoncellosonaten sowie mit den Klaviertrios von Johannes Brahms veranstaltet das Institut für Musikwissenschaft der Universität Würzburg. Die Konzerte richten sich an die gesamte Öffentlichkeit; der Eintritt ist frei.
Interpretiert werden die Werke von jungen Künstlern der Klassen Max und Anne Speermann (Würzburg/Karlsruhe). Ein weiterer Mitwirkender ist der Würzburger Pianist Rudolf Ramming.
Die Konzerte finden an drei aufeinander folgenden Freitagen statt, und zwar am 20. und 27. Oktober sowie am 3. November, jeweils um 19.30 Uhr im Toscanasaal der Würzburger Residenz. Am ersten Abend stehen das 2. Klaviertrio C-Dur op. 87, die 1. Cellosonate e-Moll op. 38 und die 3. Violinsonate d-Moll op. 108 auf dem Programm.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Ulrich Konrad, Institut für Musikwissenschaft, T (0931) 31-2828, E-Mail:
ulrich.konrad@mail.uni-wuerzburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).