Presseinformation
Nr. 140 vom 19. Oktober 2000
Literaria
Kleine Wahrheiten - ein Abend mit Tadeusz Szyfer veranstaltet die Bibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit Spotkanie im Hauptgebäude, Raum 162, am 19. Oktober 2000, um 19 Uhr im Rahmen des Leseherbstes "Literaria".
Noch bis zum 30. Oktober ist in der Bibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine Ausstellung des Deutsch-Polnischen Literaturbüros zu sehen im Rahmen des Leseherbstes "Literaria". In einer Dokumentation wird die Arbeit des Büros in den vergangenen neun Jahren dargestellt, dazu gehören vor allem Lesungen, die sich mit der literarischen Gegenwart diesseits uind jenseits der Oder befassen, aber auch herausgegebene Bücher und Schriften, darunter literaturwissenschaftliche Beiträge von durchgeführten Symposien zur Kinder- und Jugendliteratur.
Dr. Krzysztof Wojciechowski, Verwaltungsdirektor des Collegium Polonicum, Slubice liest am 26. Oktober 2000 um 19 Uhr in der Frankfurter Stadtbibliothek aus seinem Buch "Moi kochani Niemcy" - "Meine lieben Deutschen", ein Erfahrungsbericht über Mitmenschen und Nachbarn, bei dem auf die Eigenheiten der Deutschen eingegangen wird. Der Autor wird Ausschnitte lesen und sich den Fragen Dietrich Schröders (MOZ) und des Publikums stellen.
Vortrag
"Pierre Bourdieu und die französische Politikwissenschaft" ist das Thema des Vortrages von Bernhard Lacroix aus Paris am Mittwoch, dem 25. Oktober 2000, von 16.00 bis 18.00 Uhr in Raum FB 207 (Flachbau) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Die Veranstaltung findet auf Einladung des Lehrstuhls für Politikwissenschaft im Rahmen des Seminars "Alter Wein in neuen Schläuchen?"von Dr. Fabien Jobard und Prof. Dr. Michael Minkenberg statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).