idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2008 07:29

Landeslehrpreis an Dr. Hubert Zitt - Dritte Preisverleihung in Folge an Fachbereich IMST

Dipl.-Kfm. Wolfgang Knerr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kaiserslautern

    Bereits zum dritten Mal in Folge wird der Landeslehrpreis an einen Lehrenden des Fachbereichs Informatik und Mikrosystemtechnik der Fachhochschule Kaiserslautern vergeben: Frau Ministern Doris Ahnen wird heute im Rahmen des Tages der Lehre Herrn Dr. Hubert Zitt den mit 10.000 Euro dotierten Preis überreichen.

    Der Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz wurde durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur 2005 erstmals ausgelobt. Im Rahmen des Hochschulprogramms "Wissen schafft Zukunft" ist mit der Vergabe von Lehrpreisen das Ziel verbunden, herausragende Leistungen in der Lehre zu würdigen und hierdurch eine qualitativ hochwertige Lehre zu fördern. 2008 wird nun bereits zum dritten Mal in Folge ein Lehrender des Fachbereichs Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) am Standort Zweibrücken der Fachhochschule Kaiserslautern ausgezeichnet: Nachdem 2005 Prof. Dr.-Ing. Patrick Klär und 2006 Prof. Dr. Dieter Wallach den Preis entgegennehmen konnten, zählt nun für das Jahr 2007 Dr. Hubert Zitt zu den Preisträgern.

    "Die dritte Verleihung des Lehrpreises an Mitglieder unserer Hochschule zeigt das außergewöhnliche Engagement, das wir in der Lehre für unsere Studierenden erbringen", so der Präsident der Fachhochschule Kaiserslautern, Prof. Dr. Uli Schell, zu dem erfreulichen Ereignis: "Besonders bemerkenswert ist es, dass es dem Fachbereich IMST gelungen ist, bisher in jedem Jahr einen Preisträger zu stellen".

    Dr. Zitt studierte zunächst an der FH Kaiserslautern Elektrotechnik, erwarb anschließend an der Universität des Saarlandes zusätzlich den Universitätsabschluss und promovierte dort 2001 zum Dr.-Ing. Am Campus Zweibrücken lehrt er im Bereich der Technischen Informatik und ist darüber hinaus als Fachbuchautor für Kommunikationstechnik deutschlandweit erfolgreich. Nicht zuletzt ist Dr. Zitt überregional durch seine wissenschaftlichen Veranstaltungen rund um die Technik des Raumschiffs Enterprise bekannt - die Reihe der Star Trek-Vorlesungen am Campus Zweibrücken und an zahlreichen anderen Hochschulen besitzt nachgerade Kult-Status.

    Die Preisverleihung findet am 22.4.2008 ab 11 Uhr im Rahmen des Tages der Lehre im Landesmuseum Mainz statt.

    Autor und Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Thomas Walter, Dekan des Fachbereichs IMST ++ Tel: 06332-914-300 ++ Mail: Thomas.Walter@fh-kl.de

    V.i.S.d.P. Prof. Dr. Uli Schell, Präsident der FH Kaiserslautern ++ Tel: 0631-3724-100 ++ Mail: praesident@fh-kl.de
    Red.: Wolfgang Knerr (Pressestelle Standort Zweibrücken) ++ Tel: 06332-914-136 ++ Mail: wolfgang.knerr@fh-kl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschulevaluierungsverbund.de/lehrpreis - Informationen zum Landeslehrpreis
    http://www.fh-kl.de/~zitt/ - Informationen zum Preisträger Dr. Hubert Zitt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).