Eine optimal angepasste Software zur Unterstützung von Gruppenarbeit ist nicht länger ein Privileg für finanzstarke Firmen. Die Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST und der Universität Dortmund (Fachbereich Informatik und Gesellschaft) haben Methoden entwickelt, mit denen man Software für Gruppenarbeit auch für kleine und mittlere Unternehmen problemlos nutzbar machen kann. Ihre in der Praxis erprobten Ergebnisse präsentieren sie am 17. November in dem Workshop "LOOK-Qualifizierung für Groupware". Die Experten erläutern, wie man bei der Einführung von Groupware vorgeht und beschreiben die Schritte und Erfahrungen der einzelnen Phasen. Im Anschluß haben Interessierte ausreichend Gelegenheit, mit den Experten zu diskutieren.
Der Workshop ist kostenlos, Anmeldungen unter Tel. 0231/9700-704.
http://www.isst.fhg.de/german/pressemitteilungen/pri_index.html
Der Workshop "LOOK - Qualifizierung für Groupware" findet am Fraunhofer ISST, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 20 in Dortmund statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).