idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2000 12:14

Bayerische Genossenschaften fördern Genossenschaftsforschung an der Universität Augsburg

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Medien zum offiziellen Projektstart am 24. Oktober herzlich eingeladen

    Die Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Stiftung bayerischer Genossenschaften fördert in den nächsten zweieinhalb Jahre mit 270.000 DM empirische und theoretische Forschung zum Genossenschaftswesen an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

    Verantwortlich für die beiden von den bayerischen Genossenschaften geförderten Forschungsvorhaben zeichnen Prof. Dr. Peter Welzel und Privatdozent Dr. Günter Lang vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Wirtschaftspolitik, insbesondere Industrieökonomik). In einem Projekt "Theorie der Genossenschaft" wird mit modernen industrieökonomischen Methoden analysiert, welche Auswirkungen die Präsenz von Genossenschaften auf Struktur, Verhalten und Ergebnisse in Märkten hat. Ziel ist es, bestehende Lücken in der Literatur zum Genossenschaftswesen zu schließen sowie die Chancen und Herausforderungen auszuloten, die sich für Genossenschaften in einem durch Internet und Electronic Commerce veränderten Umfeld ergeben. Zusätzlich sollen die spezifischen Anreizstrukturen für Management und Eigentümer in der Genossenschaft untersucht werden. In einem parallel laufenden Projekt stehen die Effizienz von Genossenschaftsbanken und das Fusionsgeschehen innerhalb dieser Bankengruppe im Mittelpunkt.

    Mit dieser Forschungsförderung intensiviert der Genossenschaftsverband eine bereits seit mehr als zehn Jahren bestehende, vom Vorgänger auf dem Lehrstuhl, Prof. Dr. Reinhard Blum, gepflegte Kooperation in Forschung und Lehre, die u. a. ein jährlich stattfindendes Seminar für Augsburger Studenten im Bildungszentrum des Verbandes in Grainau einschließt.

    Zum offiziellen Projektstart treffen sich am Dienstag, dem 24. Oktober 2000, 10 Uhr, der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, Wilhelm Frankenberger, der Präsident des Bezirksverbands Schwaben, Manfred Hartmann, und die beiden Projektverantwortlichen beim Rektor der Universität Augsburg, Prof. Dr. Wilfried Bottke. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu diesem Termin (um 10 Uhr im Amtszimmer des Rektors, Rektoratsgebäude, Universitätsstraße 2) herzlich eingeladen.

    Geben Sie uns bitte unter Telefon 0821/598-2096, per Fax 0821/598-5288 oder per e-mail (klaus.prem@presse.uni-augsburg.de) Bescheid, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.


    Weitere Informationen:

    http://www.wiso.uni-augsburg.de/vwl/welzel/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).