Auf dem Weg zu einer neuen Tradition: Am 3. November 2000, ab 11.00 Uhr, findet im Audi max die erste akademische Jahresfeier der RUB statt. Damit wagt die älteste Hochschule im Revier, eine neue Tradition ins Leben zu rufen. Festredner sind der Ministerpräsident des Landes NRW, Dr.-Ing. e.h. Wolfgang Clement, und der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Prof. Dr. Winfried Schulze (früher RUB, heute LMU München).
Bochum, 19.10.2000
Nr. 286
Erste akademische Jahresfeier der RUB
Lebendige Feierkultur und Gemeinschaftssinn ...
... kombiniert mit hochschulpolitischen Überlegungen
Auf dem Weg zu einer neuen Tradition: Am 3. November 2000, ab 11.00 Uhr, findet im Audi max die erste akademische Jahresfeier der RUB statt. Damit wagt die älteste Hochschule im Revier, eine neue Tradition ins Leben zu rufen. Gemeinsam zu feiern und dabei die akademische Feierkultur auszudrücken, die Identifikation der Hochschulangehörigen zu fördern und die Ruhr-Universität als lebendige Gemeinschaft zu stärken - das will der Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, mit der ersten Veranstaltung dieser Art erreichen. Festredner sind der Ministerpräsident des Landes NRW, Dr.-Ing. e.h. Wolfgang Clement, und der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Prof. Dr. Winfried Schulze (früher RUB, heute LMU München). Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Programm siehe unten.
Hochschulpolitik und Preise
Der gebührende Raum für das Feiern und Feierliche schließt hochschulpolitische Perspektiven und Standortbestimmungen ein. Prof. Dr. Dietmar Petzina begrüßt die Teilnehmer der akademischen Jahresfeier mit Gedanken und Ideen über "Die Zukunft der Ruhr-Universität - Perspektiven eines Projekts", Prof. Dr. Winfried Schulze beleuchtet in seinem Festvortrag "Die Universität in der Wissenschaftslandschaft - Plädoyer für das Machbare". Ein weiterer Höhepunkt Feier ist die Vergabe des diesjährigen "Lore-Agnes-Preis", des Frauenförderpreises des Rektorats der RUB. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Universitätsorchester der RUB unter Leitung von Dr. Hans-Rudolf Jaskulsky.
Programm
Erste akademische Jahresfeier der RUB, 14.11.2000, ab 11.00 Uhr, Audi max:
Begrüßung, Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB: "Die Zukunft der Ruhr-Universität - Perspektiven eines Projekts"
Grußwort, Dr.-Ing. e.h. Wolfgang Clement, Ministerpräsident des Landes NRW
Festvortrag, Prof. Dr. Winfried Schulze, Vorsitzender des Wissenschaftsrats: "Die Universität in der Wissenschaftslandschaft - Plädoyer für das Machbare"
Verleihung des Frauenförderpreises des Rektorats 2000 "Lore-Agnes-Preis"
Musikalische Gestaltung, Universitätsorchester der Ruhr-Universität Bochum, Leitung: UMD Dr. Hans-Rudolf Jaskulsky
Weitere Informationen
RD Hans Helmut Weigmann, Dezernat 1, UV 3/384, Tel.: 0234/32-22923, Fax: 0234/32-14131, eMail: hans.weigmann@uv.ruhr-uni-bochum.de; Internet: http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/rektorat/einladung/
http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/rektorat/einladung/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).