"Strategien nachhaltiger Entwicklung - Sind Lokale und Regionale Agenda geeignete Umsetzungsinstrumente?" fragt eine Fachtagung, die am Dienstag, 14. November, ab 9.00 Uhr im Gästehaus der TU Darmstadt stattfindet. Veranstalter ist das Zentrum für interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt zusammen mit der Region Starkenburg und dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten.
Ausgehend von bisherigen Erfahrungen sollen anhand von Beispielen aus der Region Erfolgsfaktoren von lokalen und regionalen Agenda 21-Prozessen diskutiert werden. Ziel ist es, den Teilnehmern neben dem Erfahrungsaustausch neue Perspektiven und Anregungen für die eigene Arbeit in Forschung und Praxis zu erschließen. Die Tagung richtet sich an Mitarbeiter und Wissenschaftler in Forschungs- und Beratungseinrichtungen wie auch an Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung.
Die Tagung wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert.
Weitere Informationen: http://www.zit.tu-darmstadt.de/veranstaltungen/index.html oder Tel. 06151/16-3065
Wann: Dienstag, 14. November, ab 9.00 Uhr
Wo: Gästehaus (IBZ) der TU Darmstadt, Dieburger Str. 241, Darmstadt,
he, den 19.10.2000, PM Nr. 10/10/2000
http://www.zit.tu-darmstadt.de/veranstaltungen/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).