idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2000 11:14

Zentralbibliothek der Sportwissenschaften unter neuer Leitung

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Die Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln, weltweit größte Spezialbibliothek zum Sport und den Sportwissenschaften mit ca. 350.000 Medien, 2.000 laufenden Zeitschriften und 22 Institutsbibliotheken, hat eine neue Leiterin. Die 40jährige Bibliotheksrätin Heike Schiffer, promovierte Sportwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Bibliothekarin (Master of Library Science), wurde am 16. Oktober 2000 vom Rektor der Sporthochschule, Herrn Prof. Dr. Walter Tokarski, zur neuen Leiterin bestellt.
    Frau Dr. Schiffer studierte Diplom-Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo sie auch ihr Promotionsstudium absolvierte. Ein Studium der Bibliothekswissenschaft schloss sie 1999 erfolgreich an der Humboldt-Universität in Berlin ab. Bereits ab 1994 war sie als Wissenschaftliche Angestellte an der Zentralbibliothek der Sporthochschule beschäftigt, seit September 1997 Stellvertretende Leiterin.
    Mit dieser Doppel-Qualifikation - Sport- und Bibliothekswissenschaft -, ihrer Funktion als Vorstandsmitglied im Verband der Bibliotheken NRW (vbnw) sowie als Vizepräsidentin der Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) hat sie sicherlich beste Voraussetzungen, den vor ihr liegenden Aufgaben gerecht zu werden.


    Weitere Informationen:

    http://zb-sport.dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).