idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2008 15:28

Biocrudeoil - flüssige Bioenergie wird interessant

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Band 28 der "Gülzower Fachgespräche" stellt Entwicklungsstand und Perspektiven der thermochemischen Biomasseverflüssigung dar
    Im jetzt veröffentlichten 28. Band der Reihe "Gülzower Fachgespräche" kann sich der Leser einen Überblick über die Gewinnung von flüssigen Bioenergieträgern durch die Pyrolyse von Biomasse verschaffen. Der von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) herausgegebene Band fasst die Vorträge eines Expertengesprächs vom September vergangenen Jahres zusammen. Das Buch kann kostenlos bei der FNR bestellt oder auf www.fnr.de im Literaturbereich heruntergeladen werden.

    Die Erzeugung flüssiger Energieträger aus Biomasse über die Pyrolyse, auch Biocrudeoil genannt, wird als Alternative zu BtL-Kraftstoffen diskutiert. Die so genannte "Direktverflüssigung", also die thermochemische Umwandlung von Biomasse zu normgerechtem Kraftstoff in einem Schritt, erscheint nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen jedoch wenig aussichtsreich. Bedeutung könnte Biocrudeoil hingegen als energiereiches Zwischenprodukt zur Lösung von Logistikproblemen u.a. bei der BtL-Produktion gewinnen. Es kommt aber auch für die Mitraffination bei der Erdölaufbereitung oder zur Verbrennung in Spezialmotoren in Frage. Im Zuge knapper werdender fossiler Energieträger werden auch diese bislang wenig verbreiteten Verfahren interessant.
    Das Fachgespräch vom 19. September 2007 bilanzierte den Stand der Technik, die möglichen Anwendungsbereiche und den F&E-Bedarf.
    Band 28 der Gülzower Fachgespräche "Biocrudeoil" ist erhältlich über www.fnr.de im Menü Literatur.
    Nicole Paul

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de
    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 582 vom 22. April 2008


    Bilder

    Gülzower Fachgespräche, Band 28: "Biocrudeoil"
    Gülzower Fachgespräche, Band 28: "Biocrudeoil"


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Gülzower Fachgespräche, Band 28: "Biocrudeoil"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).