idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.04.2008 12:22

Einladung Presse-Rundgang Sensor+Test 2008, 6. Mai 2008, 13.30-14.30 Uhr, Messe Nürnberg,

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Dienstag, 6. Mai 2008, 13.30-14.30 Uhr, Messe Nürnberg, Halle 7, Stand 7-331
    mit
    Wissenschaftlern aus sieben Fraunhofer-Instituten

    Sensorik von Fraunhofer: vernetzt, integriert und energieautark
    Wie reif ist das Obst? Wie funktionieren energieautarke Sensoren in Gebäuden? Wie druckt man winzige Leiterbahnen für kleinste Messfühler? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen Wissenschaftler auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand. Sensoren sind ­ oft ohne dass wir es merken ­ in unserer Umgebung: In Autos, Bewegungsmeldern, Klimaanlagen, Kühlschränken und Produktionsanlagen übernehmen sie wichtige Aufgaben. Sie messen je nach Bedarf Wärme, Feuchtigkeit, Druck, Beschleunigung und vieles mehr.

    Wir laden Sie herzlich ein auf dem Presse-Rundgang mit den Experten die vielfältigen Einsatzbereiche der Sensoren zu diskutieren. Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit wir besser planen können.


    Weitere Informationen:

    http://www.fraunhofer.de/messen/2008/SensorTest2008.jsp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).