idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2000 14:28

Studierende übergeben Unterschriftenliste gegen Parkgebühren am Universitätsklinikum

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Studierende übergeben Unterschriftenliste gegen Parkgebühren am Klinikum

    (ukg) Vertreter des RCDS Göttingen - Fachbereich Medizin haben heute, Freitag, 20.10.2000, dem Dekan des Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen und dem Vorstandssprecher des Bereiches Humanmedizin, Professor Dr. Manfred Droese, eine Unterschriftenliste übergeben. Diese Liste enthält insgesamt 672 Unterschriften, die sich gegen die neu eingeführten Parkgebühren am Universitätsklinikum Göttingen wenden. Studenten müssen seit dem 1. Oktober 2000, genauso wie auch Besucher und Patienten des Klinikums, für jede angefangene halbe Stunde 50 Pfennig Parkgebühren bezahlen.

    Der Protest bezieht sich nach Angaben der Studentenvertreter nicht auf die gesamte Studentenschaft der Medizinischen Fakultät, sondern auf diejenigen, die auf ein Auto angewiesen sind, um zur Klinik zu gelangen. Außerdem sei es ärgerlich, dass die Gebührenordnung diejenigen treffe, die am finanzschwächsten seien. "Ich nehme die Liste gerne entgegen und freue mich über eine Reaktion aus der Studentenschaft," sagte Professor Droese. Es sei wichtig, Probleme anzusprechen, damit der Bedarf bei der Bemessung der Parkplätze auch festgestellt werden könne. Deshalb gebe es auch seit Einführung der Parkbewirtschaftung ein Beschwerdemanagement, das alle Anfragen entgegennehme. Wirkliche Härtefälle unter den Studierenden würden sorgfältig geprüft. Ob es jedoch zu einer Verbesserung der Parkraumbewirtschaftung für Studierende kommen werde, ist vorerst nicht absehbar.

    Bislang gibt es für Studierende, die ihr Praktisches Jahr im Klinikum absolvieren, die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit, zu Mitarbeitertarifen zu parken. Studierende, die Teilnehmer in Gremien der akademischen Selbstverwaltung sind sowie Studierende, die zum Beispiel Sitzwachen in der Pflege übernehmen, parken kostenlos.

    Weitere Informationen
    Pressestelle - Rita Wilp Tel.: 0551/39 - 99 55


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).