idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2000 20:45

Wissenschafts-Pressekonferenz: Fraunhofer-Institute in Berlin und Brandenburg am 23.10.

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Im Vorfeld zur Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft in Berlin (24. bis 26. Oktober) berichten die Direktoren der Institute aus der Region Berlin/Brandenburg über Visionen und aktuelle Leitprojekte ihrer jeweiligen Einrichtung.

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BERLIN
    MONTAG, 23. OKTOBER, 11.00 UHR

    mit:
    Dr. Ulrich Buller
    Leiter des Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Teltow

    Prof. Dr.-Ing. Dr. E.h. Herbert Reichl
    Leiter des Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), Berlin

    Prof. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann
    Leiter des Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), Berlin

    Prof. Dr. Herbert Weber
    Leiter des Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), Berlin

    THEMA:
    Die Fraunhofer-Institute der Region Berlin/Brandenburg

    Im Vorfeld zur Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft in Berlin (24. bis 26. Oktober) berichten die Direktoren der Institute aus der Region Berlin/Brandenburg über Visionen und aktuelle Leitprojekte ihrer jeweiligen Einrichtung. Sie stellen sich Fragen und beleuchten Möglichkeiten und Aspekte des Zusammenwirkens mit Wissenschaftsjournalisten.

    Moderation: Dr. Norbert Lossau

    Ort: MARITIM proArte Hotel, Friedrichstr. 151,
    10117 Berlin-Mitte

    Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme
    per email: wpk@wpk.org
    oder Fax: 0228 / 95 79 841


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).