Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam wurde in Singapur für die gute Zusammenarbeit mit der Nanyang Polytechnic ausgezeichnet. In Anwesenheit des Premierministers überreichte der Erziehungsminister Singapurs dem Dekan des Fachbereichs Design, Prof. Dr.Michael H. Stratmann, den Preis in Form einer Glasplastik.
Aus der Vielzahl der Kooperationen der Nanyang Polytechnic wurden drei Hochschulen gewürdigt, neben der FH Potsdam die Technische Hochschule ESIEE Paris und die University of Sydney. Der Fachbereich Design ist einer der jüngsten Partner der Nanyang Polytechnic. Über den Austausch von Dozenten und Studierenden wird seit 1997 der Aufbau des Produktdesign-Studiums und die Entwicklung des Curriculums an der Polytechnic unterstützt.
Anläßlich der Preisverleihung vereinbarten die Nanyang Polytechnic und der Fachbereich Design die Verlängerung der Kooperation um weitere drei Jahre. Geplant ist der Ausbau der Zusammenarbeit in der Produktentwicklung, u.a. über Internetkonferenzen. Vier Studierende aus Singapur werden ab Januar in Potsdam ihre Abschlussarbeiten anfertigen. In Singapur lehrt derzeit Prof. Angelika Margull aus dem FB Design Grundlagen der Gestaltung. Zwei Design-Studentinnen werden in Kürze für ein halbes Jahr nach Singapur aufbrechen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).