Das Studienangebot Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) der Hochschule Biberach ist hervorragend: Das ist das Ergebnis des aktuellen bundesweiten Hochschulrankings von CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) und der ZEIT, das am Mittwoch (7. 5. 08) veröffentlich wird: In allen Kategorien erhielt das Biberacher Angebot Spitzenwerte der Studierenden - etwa für die Ausstattung der Bibliothek, den Bezug zur Praxis, die Betreuung der Studierenden sowie die Studiensituation insgesamt. In der Kategorie "Reputation der Professoren" erhielt der Studiengang Bewertungen im Mittelfeld.
Damit hat sich der Studiengang in allen Kategorien gegenüber dem Rankingergebnis von 2005 verbessert und gehört nach der Hochschule Reutlingen zu den besten betriebswirtschaftlichen Fakultäten an Fach-Hochschulen bundesweit; mit gleichem Ergebnis wurden die Hochschule Konstanz sowie die Fachhochschulen Ansbach, Bonn, Düsseldorf, Ingolstadt und Münster gewertet.
Dieses Ergebnis bestätigt die Hochschule Biberach in ihrer Ausrichtung in Lehre und Forschung. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Fakultäten Architektur und Gebäudeklimatik sowie Bauingenieurwesen und Projektmanagement gerankt und mit Bestnoten bewertet. Alle Studienangebote der Hochschule Biberach gehören damit zu den besten bundesweit; noch nicht im Ranking einbezogen sind die neuen Studienangebote Pharmazeutische Biotechnologie und Energiesysteme.
Über 250 Universitäten und Fach-Hochschulen in Deutschland hat das Centrum für Hochschulentwicklung für dieses größte Hochschulranking im deutschsprachigen Raum untersucht. Eine Auswahl der wichtigsten Ergebnisse ist im Studienführer der ZEIT zusammengefasst, der ab Mittwoch erhältlich ist.
http://www.che.de
http://www.zeit.de/hochschulranking
http://ww.hochschule-biberach.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).