idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2000 14:24

IBM-Chef Erwin Staudt beim Uni-Abend: "Chancen der Informationsgesellschaft"

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Um die "Chancen der Informationsgesellschaft" geht es beim nächsten Universitätsabend der Universität Stuttgart am Dienstag, den 7. November. Referent ist Erwin Staudt, Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH und Mitglied des Universitätsrats der Universität Stuttgart.

    Zeit: 7. November, 18.00 Uhr
    Ort: Stadtmitte, Keplerstr. 17, Hörsaal 17.01

    In seinem Vortrag wird Erwin Staudt auf die Veränderungen eingehen, die das Internet mit sich bringt: Das Internet als neue technische Infrastruktur revolutioniert alle Bereiche des Lebens. Es entstehen neue Märkte; neue Prozesse der politischen Willensbildung werden die politische Entscheidungsfindung verändern. Die Kommunikation über das Internet wird in Zukunft eine gläserne Verwaltung ermöglichen. Das Ende der technischen Entwicklung ist noch nicht erreicht; und diese verläuft schneller, als Anwendungen entwickelt werden können. Märkte werden neu definiert; die Begriffe Globalität und Geschwindigkeit charakterisieren das Marktgeschehen. Die Chancen für Unternehmen sind besser denn je.
    Bei den Universitätsabenden sprechen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik oder Öffentlichkeit zu allgemein interessierenden Themen. Im Anschluß an den Vortrag sind die Gäste herzlich zum Gedankenaustausch bei Brezeln und Wein eingeladen.

    Informationen zur Person
    Erwin Staudt, 1948 in Leonberg geboren, Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Stuttgart und Freiburg (Abschuß 1973), im gleichen Jahr Eintritt in die IBM Deutschland, 1976 Vertriebsbeauftragter für Datenservice im Bankenbereich. Nach verschiedenen Positionen, darunter Leiter Marketingprojekte in der Hauptverwaltung, leitete er 1986 bis 1989 die Berliner IBM Geschäftsstelle, übernahm 1989 als Generalbevollmächtigter die Leitung des Bereichs Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit in der Stuttgarter Hauptverwaltung, 1992/93 verantwortlich für das PC-Geschäft in Deutschland, 1994 Leiter Vertrieb und Geschäftsführer der IBM Deutschland Informationssysteme GmbH, Oktober 1994 General Manager für Competitive Marketing in der IBM Europa Zentrale Paris, März 1995 Vice President Marketing, seit 1. November 1998 Vorsitzender der Geschäftsführung. Staudt gehört als eines der sechs externen Mitglieder dem Universitätsrat der Universität Stuttgart an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).