idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2000 14:50

Prof. Dr. Alfred K. Louis erhält Ruf an Louisiana State University

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Prof. Dr. Alfred Louis, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Mathematik an der Universität des Saarlandes, hat einen Ruf an die renommierte Louisiana State University erhalten.

    Die dortige mathematischen Fakultät will ihn für den Aufbau eines "Institute for Applied and Industrial Mathematics" gewinnen. Ziel dieses Institutes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Lösung mathematischer Probleme sowie die Kooperation von Wissenschaft mit Industrie und Wirtschaft. Forschung über die Fächergrenzen hinaus ist das Spezialgebiet von Prof. Louis. Sein Arbeitsschwerpunkt an der Saar-Uni, Scientific Computing, besteht maßgeblich aus dem Zusammenspiel von Mathematik, Informatik und den Ingenieurwissenschaften. Eines von vielen Ergebnissen aus dieser Verbindung ist die Röntgen-Computer-Tomographie, an deren Weiterentwicklung er maßgeblich beteiligt war. Neben Fragen aus der Medizintechnik beschäftigt er sich auch mit Problemen aus der Meßtechnik und dem Biocomputing. Mit dem Uni- Spinoff Institut für Scientific Computing und Anwendungen (ISCA) bietet er Lösungen für mathematische Probleme an.

    Die mathematische Fakultät der Louisiana State University beschäftigt sich neben dem Lehrbetrieb intensiv mit weiterführender Forschung, die sich in Fachkreisen längst einen Namen gemacht hat und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Zusammen mit anderen Fachbereichen will man auf neuen Wegen zu Ergebnissen gelangen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).