idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2000 15:31

"Träume" - Kongress der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 26. - 29. Oktober 2000

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    "Träume" - Kongress der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 26. - 29. Oktober 2000
    Traumgast: Friedensforscher Professor Dr. Horst Eberhard Richter

    Einladung zur Berichterstattung

    Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin veranstaltet gemeinsam mit der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks (DGPA) vom 26. bis 29. Oktober 2000 einen Kongress zum Thema "Traum". Für den Kongress gibt es mehrere Anlässe. Zum einen erschien von 100 Jahren Siegmund Freuds "Traumdeutung" zum anderen ist der Leiter der Klinik, Professor Dr. Eckart Rüther, 60 Jahre alt geworden. Ein ausführliches Programm des Kongresses ist über die Klinik, Frau Mehlhorn, Tel. 0551/39 - 6607 zu erhalten.

    Die Höhepunkte des Kongresses sind unter anderem:

    · Festvortrag Professor Dr. Hans Peter Dürr: "Träume der Atome" - Freitag, 27.10.00 9.00 Uhr Hörsaal 11 Von-Siebold-Str. 5, 37075 Göttingen
    · Festvortrag Regisseur Arthur Cohn: "Central Station: Traum" (angefragt) - Donnerstag, 26.10.00 19.30 - Auditorium Maximum Universität Göttingen
    · Podiumsdiskussion zum Thema: "Der Traum von Humanität und Frieden" mit Friedensforscher Professor Dr. Horst-Eberhard Richter - Sonntag, 29.10.00 11.00 Uhr - Hörsaal 11, Von-Siebold-Str. 5, 37075 Göttingen

    Neben den wissenschaftlichen Vorträgen wird es außerdem unterschiedliche Ausstellungen mit Bildern und Skulpturen sowie Konzerte und Lesungen unter anderem mit der Fernsehschauspielerin Franziska Bronnen geben. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für das reichhaltige Programm interessieren und laden Sie zur Berichterstattung herzlich ein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Mehlhorn unter Tel.: 0551/39 - 66 07.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).