idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2008 13:28

Prof. Ekkehard Schleußner in Fachgesellschafts-Vorstand gewählt

Helena Reinhardt Referat Öffentlichkeitsarbeit
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Geburtsmediziner verstärkt Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin

    (Jena) Der Jenaer Geburtsmediziner Prof. Dr. Ekkehard Schleußner ist auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPG) in Bonn in den Vorstand der Fachgesellschaft gewählt worden.

    Die Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtshilfe ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft auf dem Gebiet der Pränatalen Diagnostik sowie der Schwangerschafts- und Geburtsmedizin im deutschsprachigen Raum. Sie engagiert sich vor allem in Fragen der organisatorischen Rahmenbedingungen und der Qualitätssicherung in der Geburtshilfe und der Pränatalmedizin in Deutschland.

    Prof. Schleußner (46) ist seit 2005 Professor für allgemeine Geburtshilfe und Direktor der Abteilung für Geburtshilfe der Frauenklinik am Universitätsklinikum Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Risikoschwangerschaften insbesondere nach wiederholten Fehlgeburten oder Schwangerschaftsdiabetes und der Vermeidung und Behandlung von Frühgeburten.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Ekkehard Schleußner
    Direktor der Abteilung für Geburtsmedizin, Frauenklinik am Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/933230
    E-Mail: Ekkehard.Schleussner[at]med.uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uniklinikum-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Ekkehard Schleußner.
    Prof. Dr. Ekkehard Schleußner.
    Foto: Hans-Georg Schröder/UKJ
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Ekkehard Schleußner.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).