idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2008 14:58

RWTH bei 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Das Institut für Kraftfahrwesen der RWTH Aachen wird beim diesjährigen 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen. Für den Wettbewerb hat ein Team aus Wissenschaftlern und Studierenden eigens ein Fahrzeug aufgebaut. Der Audi A4 3.0 TDI wurde in Zusammenarbeit mit der Tuning Akademie Ingolstadt konstruiert. Das Rennfahrzeug wird in der Klasse S2 für alternative Antriebe starten.

    Beim 24 Stunden-Rennen werden je nach Fahrzeug bis zu 150 Runden mit maximaler Beanspruchung absolviert. Alles muss daher stimmen. Auf Basis eines Lastenhefts wurde für das Einsatzfahrzeug ein kompromissloser Optimierungsprozess umgesetzt. Den Grundstein bildet die Rohkarosserie eines Audi A RS4 der Baureihe B7. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Firmen, die ihr Material und Know-how kostenlos zur Verfügung gestellt haben, wurde das Rennfahrzeug aufgebaut. Dabei wurden Antrieb, Fahrwerk, Karosserie und Elektrik speziell auf die Bedürfnisse eines solchen Rennens abgestimmt. Auch das Antiblockiersystem ABS und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP wurden optimiert. Zusammen mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen wurden Türen und Heckdeckel aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CKF) entwickelt. Dadurch konnte das Gesamtgewicht des Fahrzeugs reduziert werden. Nach dem 24 Stunden-Rennen sind weitere Motorsporteinsätze in der Klasse S2 geplant.

    Die 36. Auflage des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring findet vom 22. bis zum 25. Mai 2008 statt.

    Weitere Infos und Fotos des Rennfahrzeuges sind erhältlich bei Dipl.-Ing. René Henn, Institut für Kraftfahrwesen der RWTH Aachen, Telefon: +49/241 / 80-25641, E-Mail: henn@ika.rwth-aachen.de

    i.A. Alain Kniebs


    Weitere Informationen:

    http://www.ika.rwth-aachen.de/forschung/projekte/rennwagen/index.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).