idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2008 15:59

Wittener Studenten im Deutschland-Finale von L'Oréal

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Wettbewerb "L'Orèal Brandstorm" sucht die kreativsten Produktmanager

    Julian Kricheldorff, Stefan Winkler und Benjamin Wüstenhagen sind für das Deutschland-Finale des Kreativ-Wettberwerbs "L'Orèal Brandstorm" am 9. Mai 2008 in Düsseldorf qualifiziert. Dort müssen die Studenten der Universität Witten/Herdecke vor einer Jury aus Professoren und Managern ihre (fiktive) Kommunikationskampagne für eine Sonnenpflege-Serie vorstellen. Insgesamt sind acht Studenten-Teams auch Berlin, Göttingen, Reutlingen, Eichstätt und Passau vertreten.

    Qualifiziert haben sich die Teams in einer Vorausscheidung, in der sie eine Fallstudie mit analytischer Kompetenz, strategischem Gespür und Kreativität durchsetzen konnten. Wenn das Wittener Team mit dem Namen "UWHbrandstar" gewinnt, nimmt es am internationalen Finale am 10. Juni 2008 in Paris teil. Dort winken Reisen im Wert von bis zu 10.000 Euro.

    "Für uns ist das eine gute Gelegenheit, noch mal alle Theorie des Studiums und unsere bisherige Praxiserfahrung auf den Prüfstand zu stellen", freut sich Benjamin Wüstenhagen auf den Wettkampf. "Wollen wir doch mal sehen, wie wir so im Vergleich dastehen." Statistisch gesehen stehen die Chancen für die drei Wittener recht gut: In den bisherigen Durchgängen des Wettbewerbs, mit dem L'Oréal natürlich auch potenzielle Mitarbeiter kennenlernen will, haben Wittener Teams bereits zweimal ein Deutschland-Finale gewonnen, zuletzt 2006.

    Hinweis an die Redaktionen: Die Entscheidung wird am späten Freitagabend fallen und erst nach den Pfingstfeiertagen bekanntgegeben.

    Weitere Informationen:
    Viola Fritsche, 0211/4378-519, vfritsche@de.loreal.com
    Julian Kricheldorff, 0176-249 208 34, julian.kricheldorff@uni-wh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).