idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2000 18:41

Tag der offenen Tür an der HFF "Konrad Wolf"

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Nachdem die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" im Sommer ihren Neubau bezogen und diesen Anfang Oktober feierlich eingeweiht hat, möchte sie nun der großen Öffentlichkeit und allen Studieninteressenten Gelegenheit geben, die "neue HFF"
    am 28. Oktober 2000 ab 10.00 Uhr
    mit ihren Kinos, Studios, Theaterräumen etc. zu besichtigen, Fragen zu stellen und Einblicke in die Werkstattpraxis zu nehmen.

    Wie immer bemühen sich die Studiengänge der Hochschule, ein vielfältiges Programm zu präsentieren, um damit ihre Ausbildungstätigkeit zu demonstrieren. So werden wieder jede Menge Studentenfilme der Studiengänge Animation, Kamera und Regie zu sehen sein, Schauspielvorführungen und Tondemonstrationen stattfinden, Video-, Film- und elektronischer Schnitt demonstriert, szenografische Arbeiten ausgestellt etc. Auch die Organisatoren der Internationalen Studentenfilmtage "SehSüchte" werden ihr Festival präsentieren.

    Neben all diesen aktiven Vorführungen gibt es ganztägig sowohl in jedem Studiengang eine Studienfachberatung als auch die Allgemeine Studienberatung für potenzielle Studienbewerber. Die überdurchschnittlich gut sortierte und natürlich völlig neu gestaltete Bibliothek/Mediathek der Hochschule wird ebenfalls ihre Tore geöffnet halten.

    Als besonderes Highlight des Tages präsentiert um 14.00 Uhr unser neuer Gastprofessor, Rosa von Praunheim, seinen für das Fernsehen gedrehten Dokumentarfilm "Für mich gab's nur noch Fassbinder".

    Alles unter einem Dach finden die Besucher in der
    Marlene-Dietrich-Allee 11 in 14482 Potsdam-Babelsberg.
    Hier werden die Gäste mit dem Programmablauf (was, wann, wo) versorgt und auf den richtigen Pfad durch's neue Haus geschickt.


    Bilder

    Neubau der HFF
    Neubau der HFF

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Neubau der HFF


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).