Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, dem Deutschen Industrie- und Handelstag und der Fraunhofer-Gesellschaft ihr 2. Osteuropa-Kooperationsforum. Diese Messe mit zahlreichen Serviceangeboten richtet sich an innovative mittelständische Unternehmen, die Partner in Mittel- und Osteuropa suchen oder bestehende Kooperationen ausbauen wollen. Rund 40 Organisationen beraten insbesondere über Fördermöglichkeiten für die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung innovativer Technologien. Veranstaltungsort der eintägigen Messe, die am 12. Dezember 2000 um 10 Uhr beginnt, ist das Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
Kontakt: AiF, Dr. Holger Huhn, Tel. 030 / 4 81 63 - 4 45, www.forschungskoop.de.
Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zoll reichen die Themen der Spezialisten vor Ort. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft erleichtert den Dialog mit amtlichen Stellen im Ausland. Der DIN GOST TÜV Berlin-Brandenburg hilft bei der Zertifizierung von Produkten, die nach Russland und in die anderen Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) exportiert werden sollen. Über Förderkreditprogramme informiert die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft unterstützt die Beteiligung an Auslandsmessen. Profile ausländischer Märkte bietet die Bundesstelle für Außenhandelsinformationen. Die AiF-Kontaktbüros aus Minsk, Tbilisi, Warschau, Moskau, Jekaterinenburg, Bratislava, Prag, Kiew, Budapest und Taschkent vermitteln Partner aus ihren Regionen. Auch zahlreiche Botschaften Osteuropas beraten vor Ort.
***********************
Pressearbeit: AiF, Silvia Behr, Telefon: 02 21 / 3 76 80 - 55
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).