idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2000 11:28

Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig eingerichtet

Ulrike Rolf Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Die innerhalb der hochschuldidaktischen Weiterbildung und der Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium über Jahre erfolgreich tätige Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik (AfH) ist mit Erlass des niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur, in Abstimmung mit der TU Braunschweig, zum jetzigen Wintersemester 2000/2001 an der Carolo-Wilhelmina als »Kompetenzzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen« fest eingerichtet worden.

    Die wichtigste Aufgabe des neuen Kompetenzzentrums, das sich als wissenschaftliche Serviceeinrichtung versteht, besteht darin, die Hochschullehrenden der niedersächsischen Hochschulen praxisorientiert in der Lehre weiterzubilden. Darüber hinaus berät und unterstützt die AfH Initiativen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium an den niedersächsischen Hochschulen.

    Innerhalb der Carolo-Wilhelmina hat die AfH die Organisation und Dokumentation des mit diesem Wintersemesters endenden Tutorenprogramms »LIMT« sowie die didaktische Qualifizierung der eingesetzten Tutorinnen und Tutoren übernommen. Seit einigen Semestern und auch im aktuellen Wintersemester bietet die AfH, neben hochschuldidaktischen Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen (z.B. Bausteinprogramm »WindH«) , in Kooperation mit dem Fachbereich Maschinenbau und dem Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik die Veranstaltung »Schlüsselqualifikationen« für Studierende aller Fächer an (Kombination aus Ringvorlesung, Trainings und Assessmentcenter). Sie ist darüber hinaus Partner in den niedersächsischen Verbundprojekten »Promise« und »MeDiAs« zum Einsatz neuer Medien in Studium und Lehre.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).