idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2000 09:25

Orientierungstag an der KUE: Studenten bekommen einen Tag lang Praktiker-Tipps zum Jobeinstieg

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Akademiker? Wie entwickeln sich einzelne Berufsfelder? Reichen FH- oder Uni-Abschluß als Karriere-Ticket? Was ist bei Jobeinstieg und Karriereplanung zu beachten? Fragen, die der zweite Orientierungstag "Student und Arbeitsmarkt" an der Katholischen Universität Eichstätt am Dienstag, 7. November 2000 klären helfen soll. Einen ganzen Tag lang berichten Experten aus der Praxis, geben Tipps zur Bewerbung und zu sechs für die Studierenden der KUE wichtigen Berufsfeldern. Hierzu wurden jeweils mehrere Experten aus der Praxis an die Universität geladen. Die daran anschließenden Diskussionen werden von Fachvertretern der KUE moderiert. Mit dabei ist an diesem Tag auch eine Bewerbertrainerin des Arbeitsamtes Ingolstadt, das zudem mit einem Informationsstand seine Möglichkeiten der Hilfestellung zum Jobeinstieg vorstellt.

    Der Orientierungstag beginnt um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch den Präsidenten der KUE, Professor Ruprecht Wimmer. Einführend spricht Dr. Werner Dostal, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Nürnberg, zum Thema "Trends auf dem Arbeitsmarkt für Akademiker".
    Anschließend folgen Expertenvorträge zu den jeweiligen Berufsfeldern. Von 10.15 Uhr bis 12.30 Uhr finden im Kollegiengebäude I/Bau E 103 (Ostenstraße 28, Eichstätt) drei Vorträge zum Berufsfeld "Medien und Kommunikation" statt, und zwar zu Printjournalismus, Public Relations und den neuen Medien. Zur gleichen Zeit finden in der Aula der Universität (Kollegiengebäude I/Bau D, Ostenstraße 28, Eichstätt) Vorträge zum Berufsfeld "Soziale Einrichtungen" statt. Themen sind Sozialarbeit und Stadtteil-Management, das Management in Sozialbetrieben und die notwendigen Qualifikationen für Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen
    Am Nachmittag setzt sich der Orientierungstag von 13.30 Uhr bis 15.45 Uhr in der Aula der Universität mit dem Berufsfeld "Bildung" fort. Hier geht es um die Themen Weiterbildung, Schlüsselqualifikationen und 'Lehrerpersönlichkeiten'. Zeitgleich finden im Kollegiengebäude I/Bau E 103 finden Vorträge zum Berufsfeld "Psychologie, Umwelt und Gesundheit" statt, und zwar zu Psychologie in der Umweltmedizin, Chemikaliensensitivität und zu Perspektiven umweltpsychologischer Beratungstätigkeit.
    Im Berufsfeld Wirtschaft (16.15 Uhr bis 18.30 Uhr, Aula) drehen sich drei Vorträge um eCommerce und die sich daraus ergebenden Anforderungen und Erfolgsfaktoren. Ebenfalls von 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr finden im Kollegiengebäude I/Bau E 103 Vorträge zum Berufsfeld "Kirche" statt. Dabei geht es Pastorale Berufe in der Kirche und berufliche Perspektiven für Theologen in und außerhalb der Kirche.


    Weitere Informationen:

    http://www.ku-eichstaett.de/veranstaltungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).