idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2008 16:31

Bessere Berufschancen durch Marketing-Know-how - Fernstudienkurs Online-Marketing an der Universität in Koblenz

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung bietet zum Wintersemester erstmals einen erweiterten Fernstudienkurs "Marketing-Management" an. Neu ist das Thema Online-Marketing. "Um der gewachsenen Bedeutung des Internets für Marketing zu entsprechen, haben wir aktuell neue Studieninhalte zu diesem Themenbereich in das bestehende und äußerst erfolgreiche Konzept integriert," so Dr. Eva Fischer, Leiterin des ZFUW. Das Weiterbildungsangebot vermittelt interessierten Teilnehmern grundlegendes Wissen sowie notwendige Kompetenzen, um in ihren Unternehmen und Nonprofit-Organisationen als Marketer zur Sicherung des Erfolges wesentlich beizutragen. Beginn des neuen halbjährigen Angebots ist das Wintersemester 2008/09. Das Studium erfolgt berufsbegleitend.

    Die Kursinhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl 'Marketing und Electronic Retailing' des Instituts für Management der Universität in Koblenz erarbeitet. Die Inhalte des Kurses umfassen sowohl das strategische und operative Marketing sowie Konsumentenverhalten und Marktforschung. Ebenso erarbeiten sich die Teilnehmer die speziellen Fragestellungen des Dienstleitungs- und des Investitionsgütermarketings.

    Für eine Teilnahme bestehen keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Durch die Verknüpfung von klassischen Fernstudienelementen mit den Vorzügen moderierter Online-Angebote wird ein hohes Maß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität für die Teilnehmer eröffnet, um insbesondere Berufstätigen entgegen zukommen. Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Universitätszertifikat ausgestellt.

    Der neue Kurs startet im September 2008 und endet mit einer zweitägigen Präsenzveranstaltung Mitte März 2009 in Koblenz. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 31. August 2008 möglich. Weitere Informationen über die genauen Inhalten, den Ablauf und die Kosten finden Sie im Internet unter
    http://www.uni-koblenz.de/marketing


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).