Ringvorlesung zum Thema "Medien - Objekte mit Botschaften"
Am Fachbereich Archiv-Bibliothek-Dokumentation der FH Potsdam spricht Prof. Dr. Konrad Umlauf, Humboldt Universität, Institut für Bibliothekswissenschaft über "Das Buch: vom Papyrus zur elektronischen Tinte". Er gibt dabei einen materialreichen Überblick über die Geschichte und den Stellenwert dieses zum Transport von Text zentralen Mediums. Das Ende der Gutenberg-Galaxis immer noch nicht in Sicht?
Termin: Mittwoch 1. Nov. 2000 um 10 Uhr (s.t.)
Ort: FH Potsdam, Hörsaal 2, Friedrich Ebert Str. 4 - Alter Markt
Kontakt: Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm hobohm@fh-potsdam.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).