idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.1997 00:00

Netzwerk - Licht für Kamerun

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Eine Idee gewinnt Gestalt.

    Vor zwei Jahren gründete eine Gruppe kamerunischer Ingenieurstudenten an der TU Clausthal ihre Vereinigung SAF - Solair Afric. Ihr Ziel: Einfache Solarsysteme konzipieren, die für den Einsatz in den ländlichen Regionen ihres sonnnereichen Heimatlandes geeigne"t sind. In der Ludwig-Bölkow Systemtechnik und in dem Göttinger Verein Initiative - Menschen in Einer Welt e.V." fand Solair-Afric nun die Partner , um die Idee zu realisieren. Die Initialzündung zu diesem Projekt legte eine bei Professor Dr.-Ing. Michael Jischa am Institut für Technische Mechanik angefertigte Studienarbeit. Professor Dr.-Ing. Jischa berät Solair Afric in organisatorischen und technischen Fragen.

    Die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH , eine gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, kann kleine Haussolaranlagen (Solux- Systeme) anbieten. Elektrisches Licht für die langen tropischen Nächte, für Radio, später auch Fernsehen und Informationstechnologien, oder auch , um als Erwachsener in der Freizeit noch lesen lernen zu können. Das wird mit diesen Systemen möglich sein. Das Ganze mit rd. 350 DM für bezahlbaren Preis, weil die Familien die Anschaffung in Ratenzahlung erwerben können.

    Der Verein " Initiative - Menschen in einer Welt e.V." unterstützt die Anlaufphase des Projektes. Wer sich für das Projekt interessiert, gerne weiteres Informationsmaterial hätte oder eine Informationsveranstaltung organisieren möchte, der wende sich bitte an:

    Initiative - Menschen in Einer Welt e.V. Dipl. Phys. Josef Decker Im Knick 10, 37539 Windhausen Tel. 05327/431 0


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).