Jochen Stern, bekannt aus der Serie "Ein Herz und eine Seele" und der "Laden" wird auf Einladung des Sprachenzentrums zwei Abende an der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) gestalten. Der gebuertige Frankfurter Jochen Stern wurde mit 19 Jahren vom NKWD verhaftet und bis zu seiner Abschiebung in den Westen in Bautzen interniert. Nach der Wende erwarb er eine Wohnung in Frankfurt (Oder) und besuchte die Stadt in regelmaeßigen Abstaenden.
1. Vortrag
am 7.11., um 19.30 Uhr im Seminargebaeude August-Bebel-Str., Raum 017
"Bautzen - Ende einer Kindheit"
Zunaechst wird ein Film des ORB gezeigt ueber die Lebensgeschichte von Jochen Stern,
anschließend liest er aus seiner Autobiographie.
Im Anschluss: Diskussion.
2. Vortrag
9.11., um 19.30 Uhr, im Seminargebaeude August-Bebel-Str., Raum 017
Thema: Theater - Film - TV
Jochen Stern spricht ueber seinen Beruf und die Entwicklung des Fernsehens aus seiner Sicht.
Er wird dann auch Kostproben seines schauspielerischen Koennens geben.
Interessenten sind herzlich eingeladen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).